1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Köthen: Köthen: Lady Maxime bringt Stimmung in den Pub

Köthen Köthen: Lady Maxime bringt Stimmung in den Pub

Von Philipp Queitsch 13.08.2012, 16:13

Köthen/MZ. - Ob nun Ur-Köthener oder Zugezogene, so gut wie alle, die vorigen Sonnabend den Shamrock Irish Pub in der Schulstraße recht zahlreich bevölkerten, waren vom Auftritt der "Grand Dame" des Showgeschäfts auf die eine oder andere Weise angetan. Wo man sonst bei irischem und englischem Bier in familiärer Atmosphäre Folk- und Bluesmusikern zuhören kann, gastierte am vergangenen Freitag "Lady Maxime" in der kleinen Kneipe.

Pub-Besitzerin Yvetta Schotte konnte man die Vorfreude auf den Auftritt von Travestiekünstler Lady Maxime ansehen. "Ich wollte "sie" schon lange mal einladen und bin froh, dass es nun endlich geklappt hat", erklärt sie. Schotte hatte Max Engelmann, der hinter Lady Maxime steckt, schon öfter gesehen und kennt ihn seit Jahren persönlich. Mit einer Schiffsglocke läutete sie dann die Show in dem bis auf den letzten Platz besetzten Lokal ein.

Mit lautem Getöse und in der üblichen übetrieben-festlichen Abendgarderobe schritt Lady Maxime ans Mikrofon und stimmte das Publikum mit einem Medley weltbekannter Hits auf ihre schrille und zum Teil recht deftige Show ein, wobei sie sich vor allem dem männlichen Teil des Publikums in den ersten Reihen zuwandte. Dabei blieb es im Verlauf des Auftritts, der neben zahlreichen Gesangseinlagen viel Komödiantisches zu bieten hatte, nicht beim Augenzwinkern. Unter dem Jubel der Zuschauer forderte sie ihren besonderen Liebling sogar zu einem körperbetonten Tanz auf. Schnell hatte Lady Maxime die Menge im Griff und es blieb bei ihren frechen bis frivolen Sprüchen fast kein Auge trocken.

Nach einer dreiviertel Stunde verabschiedete sich die stämmige Dame, die sich selbst als "dicke Tante" bezeichnete, vom jubelnden Publikum, das laut nach einer Zugabe rief. Nach ihrem persönlichen Lieblingslied, "Dancing Queen" von ABBA, war dann aber doch Schluss, was jedoch nicht hieß, dass Lady Maxime gleich verschwand. Im Gegenteil. Sie zeigte sich volksnah und ließ sich zusammen mit ihren Fans gern fotografieren, von denen Max Engelmann, der momentan in Ottersberg bei Bremen Theaterpädagogik studiert, an diesem Abend etliche hinzugewonnen hat.

"Ich find es natürlich besonders schön in meiner Heimatstadt aufzutreten", erzählte Engelmann im Anschluss an den Auftritt. Er wurde in dieser Rolle schon in ganz Deutschland gebucht und trat sogar schon im für seine Travestieshows berühmten "Pulverfass" in Hamburg auf. "Lady Maxime existiert jetzt seit etwa fünf Jahren und ich könnte mir schon vorstellen, das später einmal hauptberuflich zu machen", beschreibt Engelmann den Lebensweg seiner eigens geschaffenen Rolle. Er freue sich, wenn sein Publikum Spaß an seiner Show hat, sein Ziel sei es, die Leute zu unterhalten, so Engelmann. "Im letzten Jahr habe ich in Ottersberg einen dreistündigen Auftritt mit mehreren Kostümwechseln absolviert", berichtet er weiter.

Wer nun denkt, als Frau könne sich doch jeder verkleiden, der liegt bei Engelmann falsch. Der junge Köthener spielt schon mehrere Jahre Theater und hat eine vierjährige Gesangsausbildung hinter sich. In Köthen hat er das Laienensemble F.O.T. (Future of Theatre) mit gegründet. "Besonders Musicals beeinflussen mich beim Singen", erklärt Engelmann.

Bei so viel Talent und einer so frechen Schnauze, ist es kein Wunder, dass der Künstler bereits zahlreiche Fans hat. "Ich habe bis jetzt jeden seiner Auftritte gesehen und fahre ihm auch immer zu seinen Shows hinterher", berichtet Diana Pelzer aus Köthen.