1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Köthen: Köthen: Käse-Döner feiert «Weltpremiere»

Köthen Köthen: Käse-Döner feiert «Weltpremiere»

Von helmut dawal 10.04.2012, 17:51

köthen/MZ. - Hochbetrieb herrschte am Dienstag in der Weintraubenstraße 16 in Köthen. Wurden hier vor einiger Zeit noch Cocktails ausgeschenkt, weht jetzt ein verführerischer Duft von Gegrilltem durch das Geschäft und hinaus auf die Straße. Geschäftsinhaber Ismail Yildiz feierte mit seinen Mitarbeitern die Neueröffnung seines "ABI-Grill-Hauses" und brauchte nicht lange auf Kundschaft zu warten.

Der 28-Jährige verkauft türkische Döner und andere Grillspezialitäten. Was auf den ersten Blick nichts Außergewöhnliches ist. Auf den zweiten Blick aber schon. Denn die Geschäftseröffnung ist mit einer Premiere verbunden. Osman Gönen, Geschäftspartner von Yildiz, spricht sogar von einer "Weltpremiere". "Wir verkaufen heute Käse-Döner, das erste Mal auf der ganzen Welt", versichert der 33-Jährige, der diese spezielle Döner-Art entwickelt hat. Und seinen "Pey-Mer-Käse-Döner", so die exakte Bezeichnung, zum Patent angemeldet hat, einmal in der Schweiz und einmal hier in Deutschland. Gönen ist überzeugt, damit nicht nur eine geschmackliche Lücke bei den verschiedenen Dönern zu schließen, sondern auch ein neues Geschäftsfeld aufzubauen.

Seit über drei Jahren befasst sich Osman Gönen bereits mit dem Käse-Döner. "Das letzte halbe Jahr habe ich mich sehr intensiv damit beschäftigt, viel probiert und experimentiert", erzählte er. Entstanden ist ein Käse-Spieß, der herkömmlichen Döner-Spießen aus Fleisch ähnelt und auch so zubereitet wird. "Es ist ein rein vegetarisches Lebensmittel, das sehr viele Vitamine enthält", erläuterte Gönen.

Der sich mit Details, beispielsweise zu den verwendeten Gewürzen, aber zurückhält, damit andere seinen Käse-Döner nicht nachahmen können. Nur so viel gibt er preis: Hauptbestandteil ist Milch, sowohl von Kühen als auch von Ziegen. Wie daraus der Käse-Spieß letztendlich entsteht, möchte Osman Gönen für sich behalten. Der gegrillte Käse ist aber sehr schmackhaft und hat eine leichte Paprikanote, davon konnte sich der MZ-Reporter überzeugen. Wie beim normalen Döner wird der gegrillte Käse in das Fladenbrot oder das Dürüm getan, dazu gibt es Salat und Soße nach Wunsch. Und wer es nicht gänzlich vegetarisch mag, kann sich einen Mix aus Käse und Dönerfleisch zubereiten lassen.

Osman Gönen steht noch am Anfang seiner Entwicklung. "Ich möchte das Rezept noch verfeinern und den Käse-Döner geschmacklich variieren", sagte er. Noch während der Testphase konnte Gönen bereits zwei Firmen interessieren, die seine Neuentwicklung herstellen wollen.

Döner werden gern gegessen, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. "An einem Tag werden in ganz Europa mindestens 900 Tonnen Döner verzehrt", nannte Gönen eine Zahl. Für seinen Käse-Döner rechnet er sich gute Chancen aus. Wenn es gelänge, nur einen Anteil von einem Prozent zu erreichen, seien das schon neun Tonnen Käse-Döner pro Tag.

Ismail Yildiz betreibt bereits seit längerem das Döner-Haus in der Köthener Lohmannstraße. Gemeinsam mit dem neuen Geschäft in der Weintraubenstraße bietet er über zehn Menschen Arbeit. Yildiz möchte noch weiter expandieren und eine Kette aufbauen. Der Käse-Döner soll auf jeden Fall mit im Angebot sein.