Köthen feiert Oktoberfest Köthen feiert Oktoberfest: Festzelt steht - Party-DJ Heiko Beck als Stimmungsgarant

Köthen - Das Festzelt steht. Banner mit weiß-blauen Rauten hängen von dessen Decke herab. Ab Freitag ist wieder Oktoberfest in Köthen.
Jürgen Drews, Antonia aus Tirol und Tim Toupet. Bayernmän, Candy Sweet, Aischzeit und Bätscher Buam. In den vergangenen drei Jahren haben verschiedene Stargäste und Partybands für Stimmung im Festzelt auf dem Marktplatz gesorgt. Dieses Jahr setzen die Veranstalter um Caruso-Chef Krisztiàn Molnàr mit Party-DJ Heiko Beck, der bislang bei allen Oktoberfesten dabei war, und Bätscher Buam auf Stimmungsgaranten.
Einen Stargast haben die Veranstalter nicht gebucht. Ganz bewusst nicht. Sie haben festgestellt, dass die Besucher am liebsten Partybands sehen - und hören. „Kaum fangen die an, stehen die Leute auf den Tischen“, sagt Marcel Schiefelbein. Kommendes Jahr soll vielleicht wieder ein Schlagerstar auftreten.
„Das Festzelt ist 40 mal 20 Meter groß“, sagt Krisztiàn Molnàr. Viel Platz für viele Oktoberfest-Fans. Und doch waren die Plätze für Samstag schnell weg. Für Freitagabend gibt es noch Karten im Caruso.
Am Sonntag ist Familientag. Da laden die Veranstalter zum Kinder-Oktoberfest ein. Mit Kinder-Motto-Disco. Mit Hüpfburg. Mit Kinderschminken. Die Karnevalisten der Keethner Spitzen sind dabei. Auch mit einem Programm. Das Mädchen mit dem hübschesten Dirndl und der Junge mit der feschsten Lederhose werden zum Kinder-Oktoberfest gekürt.
2016 hat Frank Tylinski vom Kurhaus in Bernburg das Oktoberfest nach Köthen gebracht. Er macht aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr mit. (mz)