Katzen-Babyzimmer in Schuss bringen Katzen-Babyzimmer in Schuss bringen: Kreis unterstützt Tierheim Köthen mit 5.000 Euro

Köthen - Die Gitter am Fenster sind marode. Unter der Tür klafft ein Spalt. Nichts für neugierige Katzenbabys, die ihre Pfoten am liebsten überall drunter- und dazwischenstecken. „Das Babyzimmer muss dringend saniert werden“, sagt Kathrin Eckert, stellvertretende Vorsitzende des Tierschutzvereins Köthen/Anhalt und Umgebung. Er betreibt das Tierheim in Köthen.
Das Babyzimmer ist nicht sicher genug. Im Moment sind die Katzenbabys deshalb im Quarantänezimmer untergebracht. Was alles andere als optimal ist. Denn bei 20 Katzenbabys bleibt da kaum Platz für wirkliche Quarantänefälle. „Das Quarantänezimmer ist voll“, sagt Marco Mittelbach, leitender Mitarbeiter des Tierheims.
Das Zimmer für die Katzenbabys ist nicht die einzige Baustelle im Tierheim. Auch das Krankenzimmer muss renoviert werden. Vor drei, vier Jahren wurde das das letzte Mal gemacht.
50 Katzen leben insgesamt im Tierheim in Köthen - hinzu kommen noch 20 Hunde
50 Katzen leben insgesamt im Tierheim in Köthen. Hinzu kommen noch 20 Hunde. Nur neun davon dürfen derzeit vermittelt werden. Bei einigen ist die Rechtslage noch nicht geklärt. Sie wurden ihren Haltern entzogen oder gehörten inzwischen Verstorbenen.
Auch im Bereich der Hunde muss einiges gemacht werden. Die Überdachung der Zwinger zum Beispiel. Das Wichtigste ist jetzt aber erst einmal, einen festen Zaun als Auslauf um eines der Blockhäuser zu setzen. Derzeit muss ein Provisorium aus verschiedenen Zaunelementen dafür herhalten. Bei einem anderen Blockhaus hat sich eine solche Umzäunung samt Eingangstür bereits als praktisch herausgestellt.
Die 5.000 Euro, die Landrat Uwe Schulze am Mittwoch dem Tierheim übergeben hat, helfen da schon mal. Auch wenn das Geld längst nicht für alle Baustellen reicht. Der Landrat überbringt den Tierheimen in Köthen, Bitterfeld und Zerbst seit Jahren solche Schecks. Vieles konnte damit schon ausgebessert werden. Im vergangenen Jahr im Tierheim in Köthen zum Beispiel die Außenanlage der Katzen. „Es ist mir wichtig, damit das Ehrenamt der vielen Helfer zu würdigen und ihre Arbeit zu unterstützen“, sagt Uwe Schulze zur finanziellen Zuwendung durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Einige Hunde leben seit Jahren im Tierheim: „Gerade die Älteren sind schwer zu vermitteln“
Ohne Ehrenamtliche würde es auch im Tierheim in Köthen nicht funktionieren. Zu den momentan vier und bald sieben Bundesfreiwilligendienstleistenden kommen ein Festangestellter, ein Langzeitpraktikant, zwei Dazuverdiener und vier ehrenamtliche Gassi-Geher. Ohne deren Hilfe könnte der Tierheimbetrieb im Schichtsystem nicht aufrechterhalten werden. Bei derart vielen Tieren.
Einige Hunde leben seit Jahren im Tierheim. „Gerade die Älteren sind schwer zu vermitteln“, sagt Marco Mittelbach. Dabei habe ein sieben Jahre alter Mischling noch einige Lebensjahre vor sich. In diesem Jahr, merkt der leitende Mitarbeiter des Tierheims an, hätten erfreulicherweise aber schon mehr Hunde vermittelt werden können als im vergangenen Jahr.
Bei den Katzen sieht es anders aus. Sie zu vermitteln, werde immer schwieriger. Selbst bei den Jungtieren. „Es gibt eine Flut von Katzenbabys“, sagt Marco Mittelbach. Dem Tierheim würden die vielen Halter zu schaffen machen, die Katzenbabys über das Internet verschenkten. Das Tierheim dagegen müsse eine Schutzgebühr nehmen, um Futter- und Tierarztkosten abzudecken. Viele würden die kostenlosen Katzenbabys da vorziehen. (mz)
Der Tierschutzverein Köthen/ Anhalt und Umgebung kümmert sich seit 1991 um ausgesetzte oder abgegebene Haustiere. Jährlich finden - nach eigenen Angaben - rund 150 bis 200 Tiere ein vorübergehendes Zuhause im Tierheim. Seit 1993 ist es am Rand der Fasanerie in Köthen zu finden.
Die Mitglieder des Tierschutzvereins werden von ehrenamtlichen Helfern bei ihrer Arbeit unterstützt. Das Tierheim ist außerdem auf Spenden angewiesen - finanzielle sowie Futter- und Sachspenden. Gebraucht werden unter anderem Decken, Handtücher und Bettbezüge.
Weitere Informationen zum Tierheim finden Interessierte im Internet unter der Adresse www.tierheim-köthen.de.