Hochwasserschäden Hochwasserschäden in Aken: Susigkes Lindenstraße wird bis zum Jahresende ausgebaut

Susigke - Auf 1,159 Kilometer wird seit Mitte Juni die Lindenstraße in Susigke ausgebaut. Die Stadt Aken lässt hier mit Fördermitteln des Landes in Höhe von rund 1,48 Millionen Euro die im Sommer 2013 durch das Hochwasser verursachten Schäden beheben.
Bestandteil der Baumaßnahme ist auch die Buswendeschleife. Hinzu kommen 421 Meter Straße im Kabelweg.
Autofahrer erreichen Susigke über einen Verbindungsweg
Um die Entwässerung der Straße zu gewährleisten, entstehen Versickerungsmulden und Muldenrinnen, teilte die Stadtverwaltung Aken auf Anfrage der MZ mit. Derzeit sei die Baufirma mit den Pflasterarbeiten für die Entwässerungsmulden in der Lindenstraße beschäftigt.
Geplant ist, die Maßnahme bis zum 30. November dieses Jahres abzuschließen. Für den Busverkehr ist am Ortseingang von Susigke eine Bushaltestelle eingerichtet worden, die wieder zurückgebaut wird, sobald das Vorhaben fertig sei.
Für Autofahrer ist der Akener Ortsteil über einen Verbindungsweg erreichbar, der instand gesetzt worden ist, bevor man in der Lindenstraße angefangen hatte zu bauen. (mz)