Hintergrund Hintergrund: Was der Strichcode verrät
köthen/MZ. - Für den Handel mit seinen Kaffeeprodukten musste sich Torsten Vogel einen Strichcode besorgen, also eine Nummer zur eindeutigen Artikelidentifizierung (Foto). Herausgegeben und verwaltet werden diese Nummern von der Kölner Firma GS1. Ist in dem Strichcode beispielsweise die Zahlenfolge 244 zu finden, heißt das, es handelt sich um die Kaffee-Marke "Schalaune 44", gemahlen. 144 steht für "Schalaune 44", aber mit ganzen Bohnen.
Torsten Vogel stellt den Kaffee im schonenden Trommelröstverfahren her, bei dem Kleinmengen von bis zu fünf Kilogramm bei maximal 220 Grad bis zu 25 Minuten geröstet werden.