Heimatfest Drosa am Wochenende Heimatfest Drosa am Wochenende: Verjüngter Verein "Wir für Drosa" veranstaltet Gaudiolympiade

Drosa/MZ - Zum 143. Male wird am Wochenende in Drosa das Kinder- und Heimatfest gefeiert. Vom 4. bis 7. Juli gibt es im Naherholungszentrum Spiel, Tanz und buntes Treiben.
Das Dorffest wird in diesem Jahr von einer neuen Führungsriege organisiert; denn der Vorstand des Vereins „Wir für Drosa“ wurde komplett von jungen Mitgliedern übernommen (die MZ berichtete). Auch sonst gibt es mehrere Neuerungen. So will man den Samstagnachmittag mit mehr Leben füllen. Eine Gaudiolympiade mit Disziplinen wie Gummistiefelweitwurf, Dirk Beschwipski, Flussüberqueren und Traktorpulling wird am Samstag um 12 Uhr auf dem Mehrzweckplatz im Naherholungszentrum starten. Dafür können sich noch Mitstreiter oder gleich ganze Teams melden. Daran anschließend ist um 15 Uhr das Puppentheater Krambambolo zu erleben.
Disko und Armbrustschießen
Eröffnet wird das Spektakel wie gewohnt am Freitagabend um 17 Uhr mit dem Vergnügungspark und einer anschließenden Disko mit DJ Ronny Lange. Am Samstag schließt sich an die nachmittäglichen Aktivitäten um 17 Uhr ein Armbrustschießen an. Ab 20 Uhr laden die Drosaer zu einem Tanzabend mit der Band „Lennocks Live“ ein. Zwischendurch gibt es Tanzeinlagen der Tanzgruppe Drosa und dem Männerballett sowie einem Helene-Fischer-Double. Gegen 22.30 Uhr steigt ein Höhenfeuerwerk in den Abendhimmel.
Überraschungsgast wird auftreten
Der Sonntag beginnt um 10 Uhr morgens mit einer Technikausstellung und einem zünftigen Frühschoppen mit den Heidetalern. Zugleich setzen die Armbrustschützen ihren Wettbewerb fort. Zum Familientag gibt es um 14.30 Uhr einen Festumzug durch den Ort mit anschließenden Tänzen der Kita „Villa Kunterbunt“, Schulkindern und der Drosaer Tanzgruppe. Außerdem öffnet die Kaffeestube und bunte Kinderspiele sind zu erleben. Ab 17 Uhr spielen die Partyband „Let's dance“ sowie ein Überraschungsgast.
Der Montag gilt als großer „Ossitag“. Bei freiem Eintritt ab 14 Uhr kosten alle Fahrgeschäfte des Vergnügungsparks Sperlich nur einen Euro. Zudem werden nochmals alle Tänze gezeigt und auch die Kinder dürfen sich im Armbrustschießen versuchen. Mit Musik klingt das Fest am Abend aus.