Europäische Bibliothek für Homöopathie Hahnemann geht online: Warum die Digitalisierung alter Schriften sowohl Menschen als auch den Büchern zugutekommt
In der Europäischen Bibliothek für Homöopathie werden historische Bücher digitalisiert. Bibliothekarin Cornelia Sachtler erklärt im MZ-Gespräche, wie viel Arbeit dahinter steckt – und warum die Digitalisierung dennoch notwendig ist.
17.07.2025, 18:00

Köthen/MZ. - Inmitten unzähliger Bücher, dem Geruch von altem Papier und den Regalen aus geräucherter Eiche – da fühlt sich Cornelia Sachtler besonders wohl. „Das ist mein Traumberuf“, sagt die Bibliothekarin der Europäischen Bibliothek für Homöopathie (EBH) in Köthen mit einem zufriedenen Lächeln. An ihrem Arbeitsplatz gibt es immer etwas zu tun – vor allem beim Thema Digitalisierung.