1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Fußball: Fußball: Besondere Ehre für Norman Rother

Fußball Fußball: Besondere Ehre für Norman Rother

10.10.2010, 16:30

BERLIN/MZ/CK. - Im Rahmen des Europameisterschaftsqualifikationsspiels der Deutschen Nationalmannschaft gegen die Türkei wurde er in den "Club 100" aufgenommen. Während einer Feierstunde vor dem Länderspiel wurden ihm und 99 weiteren ehrenamtlichen Vereinsmitarbeitern diese Ehre zu teil.

Einer von 16 Kandidaten

Dafür beauftragte der Fußballverband Sachsen-Anhalt wie in jedem Jahr die Kreise, mögliche Kandidaten für die "Aktion Ehrenamt" des Deutschen Fußballbundes vorzuschlagen. Die Ehrungen gelten immer für das Jahr und standen diesmal ganz im Zeichen der Frauen-Fußballweltmeisterschaft, die im kommenden Jahr in Deutschland stattfinden wird. Dabei wurde Norman Rother für den Kreis Anhalt-Bitterfeld vorgeschlagen und war damit einer von insgesamt 16 Kandidaten aus Sachsen-Anhalt.

"Ich bin natürlich nicht der Einzige, der sich für Frauen- und Mädchenfußball engagiert", so Rother. "Wir haben hier im Kreis und bei Eintracht Köthen viel auf die Beine gestellt", erzählt der Vorsitzende für Frauen- und Mädchenfußball im Kreisfachverband. Bereits im April erfuhr er dann von seiner Nominierung an den DFB und der Verleihung der Auszeichnung. Und die wurde am Freitagabend in Berlin vorgenommen.

Treffen mit Uwe Seeler

Bereits am Vormittag ging es für Norman Rother nach Berlin. Nach der Begrüßung in einem Hotel hielt DFB-Präsident Theo Zwanziger eine Laudatio für die 100 Ehrenamtler. Weitere prominente Gäste wie der ehemalige Bundesliga- und Nationalspieler Fredi Bobic oder Berlins regierender Bürgermeister Klaus Wowereit wohnten der Veranstaltung bei. Besonders imponiert zeigte sich Norman Rother allerdings von Uwe Seeler, dem Schirmherren dieser Aktion des DFB. "Ihn mal zu treffen und sich mit ihm zu unterhalten, ist schon etwas ganz Besonderes", so Rother. Nach dem Essen ging es dann mit einer Traditions-U-Bahn ins Berliner Olympiastadion. In einer "friedlichen Atmosphäre" konnte Norman Rother das "schöne Spiel" und den 3:0-Erfolg der Deutschen Nationalmannschaft von der Ehrentribüne verfolgen.