Fotoausstellung Fotoausstellung: Die Seele im Bild eingefangen

köthen/MZ - Das aufgeregte Flüstern verstummt, als Kay Balla auf seinem Saxophon zu spielen beginnt. Sanft und gleichzeitig sehr eindringlich stimmen die harmonischen Klänge die Besucher der Galerie am Quadrat auf die unmittelbar bevorstehende Eröffnung der neuen Fotoausstellung ein. Ausgelöst - der Titel lässt viel Spielraum für Interpretationen.
„Das kann ich doch auch! Das sagen viele über Fotografien. Doch nur die wenigsten schaffen es, einen bestimmten, besonderen Moment mit der Kamera einzufangen“, bringt Anja Krämer in der Eröffnungsrede die Vorbehalte vieler gegenüber dieser Kunst auf den Punkt. Es bedürfe eines besonderen „Klicks“ und einer hohen Sensibilität, eine Fotografie zu etwas Faszinierendem zu machen. „Einem Bild Ausdruck zu verleihen - ein Talent, dass nur die wenigstens haben“, ist sich die persönliche Referentin des Landrats Uwe Schulze sicher.
Zweifelsohne: Talent haben die sechs Hobby- und Berufsfotografen allesamt. Und die Fotografien, die am Valentinstag vorgestellt werden, spiegeln genau dies wider: Talent, Leidenschaft und der richtige Blick, sei es auf das Unscheinbare, das Alltägliche oder auf Menschen.
Christian Ratzel ist einer von ihnen. Nach dem Dank und der Einführung durch Anja Krämer ergreift er das Wort, um im Namen aller die knapp 30 Besucher willkommen zu heißen. „Es ist schwierig, eine Rede zu einer Fotoausstellung zu halten, die nicht zu pathetisch klingt.“ Sein Dank für die Möglichkeit, die Fotos ausstellen zu dürfen, gilt vor allem dem Landrat und und dem Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Die Bandbreite der Bilder der Köthener Fotofreunde, die nicht nur eine Zweckgemeinschaft sind, sondern durch ihr Hobby auch Freundschaft geschlossen haben, ist vielfältig. Porträt- und Modellfotos nehmen den meisten Raum ein, aber auch Landschaftsmotive, Detailaufnahmen und Bauwerke wurden für die Ausstellung ausgewählt.
Zwei Fotografien ziehen jedoch die meisten Blicke auf sich. „Das Bild ist einfach nur magisch und fasziniert mich. Es ist immer wieder eine Freude zu sehen, was für kleine Genies hier unter uns weilen“, spricht Gerlinde Stolze, Filialleiterin der Sparkasse am Markt, als sie das Bild „Lola, Berlin 2012“ von Sascha Perten betrachtet. „Ich erfreue mich sehr an schöner Kunst. Solche Ausstellungen nehme ich gern wahr.“
Auch Jan Galander ist fasziniert von den Ausstellungsstücken. „Es sind sehr gelungene Arbeiten, die zu Recht ausgestellt sind“, meint er voller Anerkennung.
