1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. Familie Ritter aus Köthen: Enkel sprechen jetzt erstmals Klartext

stern-Tv-Doku bei RTL und Vox Familie Ritter: "Psychisch einen Knacks weg" – Enkel sprechen jetzt erstmals Klartext

Knapp 30 Jahre begleitete "Stern TV" die berüchtigte Familie Ritter aus Köthen. In einer Doku-Reihe kommt nun die jüngere Generation zu Wort. Die Enkel Jasmin, Sara und Leon sprechen über ihre Erlebnisse.

Von DUR/tm 02.10.2025, 15:47
Im "Stern TV"-Spezial "30 Jahre Familie Ritter" kommen Jasmin (rechts), Sara und Leon Ritter zu Wort. Die drei Enkel von Karin Ritter leben mittlerweile im thüringischen Weida.
Im "Stern TV"-Spezial "30 Jahre Familie Ritter" kommen Jasmin (rechts), Sara und Leon Ritter zu Wort. Die drei Enkel von Karin Ritter leben mittlerweile im thüringischen Weida. Foto: RTL

Köthen/Weida. – Verwahrlosung, Fremdenfeindlichkeit, Kriminalität, Gewalt, Drogenmissbrauch und Alkoholismus: Das ist die Geschichte der Familie Ritter aus Köthen. "Stern TV" begleitet die Familie nun schon 30 Jahre lang. Eine erste von zwei Spezialfolgen widmet sich jetzt der jüngeren Generation und zeigt, wie es Jasmin (25), Sara (23) und ihrem Halbbruder Leon (18) in ihrer neuen Heimat Weida (Thüringen) geht.

Mehr zum Thema: Familie Ritter: Neue Stern-TV-Doku zeigt Morddrohungen, Streit und Zwangsumzug

Jasmin Ritter: Arbeitslos und Kinder vom Jugendamt weggenommen

Die 25-jährige Jasmin lebt inzwischen mit ihrem Lebensgefährten Benny zusammen. Gemeinsam haben die beiden drei Kinder – alle wurden ihnen vom Jugendamt weggenommen. Jasmin kämpft darum, sie zurückzubekommen, doch die Bedingungen dafür erfülle sie aktuell nicht.

Lesen Sie auch: "Sterben kann ich zu Hause": Das traurige Ende von Oberhaupt Karin Ritter aus Köthen

Eine davon ist der Gang zu einem Psychologen, um ihre Kindheit aufzuarbeiten. "Versteh' ich nicht, warum", sagt die 25-Jährige. "Ich brauch' keine Therapie. Mir geht's gut." Des Weiteren soll sie zur Suchtberatung gehen und Privatinsolvenz anmelden.

Die junge Familie bezieht Bürgergeld. Einem Jobangebot von Rewe entgegnete Jasmin nur lächelnd: "Ich müsste erst mal eine Bewerbung schreiben. Bin ich grade zu faul dafür."

Lesen Sie auch: Familie Ritter: Tochter lässt Verlobten schwer verletzen und kommt danach wieder mit ihm zusammen

Jasmin Ritter will über TikTok ihre Familie vermarkten

Stattdessen will Jasmin erfolgreich auf TikTok werden. Durch Autogramme und Livestreams verdient sie zusätzlich Geld. Peter Eschner, ein Freund der Familie, wittert hingegen das große Geschäft: Er will die Ritters vermarkten und einen Online-Shop aufmachen.

Lesen Sie auch: Warum der älteste Sohn der Familie Ritter in Köthen wieder vor Gericht steht

"Auf jeden Fall bisschen mehr PR machen, Merchandising, Production, herstellen lassen, was so Fanartikel sind", erklärt er seinen Plan. Dazu gehört auch ein Blechschild von Norman Ritter (†40) in der Köthen-Edition.

Mit Künstlicher Intelligenz erstellten Peter Eschner und Jasmin Ritter Merchandise-Artikel von Oma Karin und Norman Ritter.
Mit Künstlicher Intelligenz erstellten Peter Eschner und Jasmin Ritter Merchandise-Artikel von Oma Karin und Norman Ritter.

Aber in den sozialen Medien ist man Jasmin gegenüber nicht nur positiv eingestellt. Auf TikTok bekomme sie auch viele negative Kommentare: "Ich werd' nie wieder aus der Bildfläche verschwinden. Ich hab im Endeffekt meine Fresse verkauft", stellt sie trocken fest.

Mehr zu Familie Ritter: TV-Familie aus Köthen: Sohn von Karin Ritter ist tot

Leon Ritter erstmals vor der Kamera: "Ich hab psychisch einen Knacks weg"

Die 23-jährige Sara ist da etwas zurückhaltender. Sie wohnt aktuell zusammen mit Freund Patrick. Beide sind ebenfalls arbeitslos. Sara und Jasmin pflegen ein gutes Verhältnis, treffen sich regelmäßig. 

Erstmals in den neuen Folgen dabei: Jasmins und Saras Halbbruder Leon. Der 18-Jährige äußert sich zum ersten Mal vor den Kameras. Er ist ein Kind von Karina, der ältesten Tochter von Karin Ritter, und hat acht weitere Geschwister. 

Leon Ritter tritt in der neuen Reportage erstmals vor die Kamera und äußert sich zu seiner Vergangenheit.
Leon Ritter tritt in der neuen Reportage erstmals vor die Kamera und äußert sich zu seiner Vergangenheit.

Leon kam mit anderthalb ins Kinderheim. "Ich bin nicht sauer, ich bin eher froh, dass wir nicht zu Hause groß geworden sind. Wenn ich nicht ins Heim gekommen wäre, wäre ich jetzt in Köthen in irgendeiner Gosse und drogen- oder alkoholabhängig", sagt er im Interview und gesteht: "Ich hab psychisch einen Knacks weg."

Er selbst ist vorbestraft, hat zu seiner Mutter nur noch teilweise Kontakt: "Es gibt ja dieses Wort 'Mutter'. Eine Mutter heißt für mich, die zu ihrem Kind steht und Unterstützung gibt, und das ist bei meiner nicht wirklich." Zu Sara pflege er hingegen ein enges und positives Verhältnis.

Sara Ritter findet liebevolle Worte für Oma Karin

Ganz anders ist die Meinung zu ihrer verstorbenen Oma Karin Ritter. Während Leon sich nur noch schwach an sie erinnern kann, findet Sara liebevolle Worte für das einstige Oberhaupt des Ritter-Clans: "Oma war der liebevollste und teilweise in der Kindheit wichtigste Mensch."

Besonders die morgendlichen Kuscheleinheiten seien für sie unvergessen. Noch heute gedenkt sie ihrer Oma an deren Geburtstag – mit Luftballons und einer Zigarette als Anspielung auf Karins Leidenschaft fürs Rauchen.

Im Interview mit "Stern TV" sagt Leon, dass er sein Leben in den Griff bekommen will. Doch kurz danach kommt es zu einem Vorfall, der alles verändert. Gemeinsam mit seiner Halbschwester Jasmin und deren Partner soll er einen Mann mit Behinderung attackiert haben. Das Opfer wurde dabei schwer verletzt und ins Krankenhaus eingeliefert. 

Seitdem sitzt Leon in Untersuchungshaft und wartet auf sein Urteil. "So wollte ich mein Leben gewiss nicht gestalten", gesteht er im Rückblick.

Die erste der beiden Spezialfolgen zu 30 Jahre Familie Ritter, unter anderem auch mit dem alkoholkranken René Ritter, ist bei RTL+ zu sehen. Die zweite Folge wird am 8. Oktober um 20.15 Uhr bei VOX ausgestrahlt.