Tonnenlasten über Aken Elbestadt erhält Regenrückhaltebecken für 2,7 Millionen Euro
Das Hochwasser 2013 hat in Aken riesige Schäden verursacht. Nach und nach werden sie beseitigt. Das neue Regenrückhaltebecken ist eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.
13.09.2023, 11:00

Aken/MZ - Sein Ausleger ist bereits von weitem zu erkennen. Mit seinen blau-weißen Farben lenkt der hohe Arm des 650-Tonnen-Krans an der Ecke Schrebergartenweg und Emilie-Winkelmann-Straße die Schaulustigen zielsicher zu Akens derzeit größter Baustelle. Denn seit einigen Monaten wird an genau dieser Stelle die Hochwasserbeseitigungsmaßnahme 37 – so heißt das im Fachdeutsch – durchgeführt: die Sanierung des Regenwasserkanals und der Bau eines Regenrückhaltebeckens. Insgesamt 2,7 Millionen Euro stehen für den vierten von fünf Bauabschnitten zur Verfügung.