1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Köthen
  6. >
  7. „Ein Politikum“: Was passiert, wenn in Anhalt-Bitterfeld ab Mittwoch die Impfpflicht greift?

Kampf gegen Corona „Ein Politikum“: Was passiert, wenn in Anhalt-Bitterfeld ab Mittwoch die Impfpflicht greift?

Im Landkreis sind rund 2.500 Beschäftige im Gesundheitswesen nicht geimpft oder genesen. Das Gesundheitsamt muss das bewerten. So will es der Gesetzgeber. Was das für die Beschäftigten bedeutet.

Von Sylke Hermann Aktualisiert: 14.03.2022, 10:17
Viele Pflegekräfte und Betreuer in Altenheimen fürchten durch die Impfpflicht um ihren Arbeitsplatz.
Viele Pflegekräfte und Betreuer in Altenheimen fürchten durch die Impfpflicht um ihren Arbeitsplatz. (Foto: DPA)

Köthen/MZ - Sie spricht von einem Pulverfass. Davon, dass die Leute „mega-drüber“ sind. Der Geduldsfaden sei kurz vor dem Reißen. Bei ihren Patienten. Im Freundeskreis. Unter den Berufskollegen. So empfindet das eine junge Frau, ausgebildete Physiotherapeutin, die eine klare Haltung hat zur einrichtungsbezogenen Impfpflicht, die ab dem 16. März im Gesundheitswesen greift. Öffentlich kundtun allerdings will sie die nicht. „Wir müssen sehen, dass wir da irgendwie durchkommen.“ Möglichst neutral. „Auf Arbeit sind wir die Schweiz. Gott sei Dank lieben wir unseren Beruf.“