Ein kleiner Engel macht seine Besitzer glücklich
Köthen/MZ/jka. - Jeder Gewinner suchte sich einen von vier verschiedenen Engeln aus. Vielen schien die Wahl schwer zu fallen. Egal, ob die kleinen Engel mit krausen Haaren ein Gesangsbuch in ihren Händen halten oder aber ein Mandoline, Ziehharmonika oder ein Blashorn, bezaubernd sind sie alle.
"Die Engel gibt es erst seit 1950, von daher sind sie noch relativ jung, aber sehr beliebt. Unser Auswahl hier ist schon recht groß, aber längst nicht komplett", verriet der Chef des Mediterraneums, Stefan Gradzielski. Neben den vier zu gewinnenden Engeln umfasst sein Sortiment viele verschiedene Engel in unterschiedlichen Größen. Ein gut 50 Zentimeter großer Weihnachtsengel überragte jedoch alle anderen.
Nach und nach fanden sich die Gewinner des Weihnachtsgewinnspieles im Mediterraneum ein und strebten zielstrebig den dort aufgebauten MZ-Infostand an. Zwei freundliche Mitarbeiterinnen übergaben den Gewinnern deren ausgewählte Engel sowie den Gutschein, mit dem die Engel erworben werden konnten. Dabei entwickelte sich auch das eine oder andere Gespräch über Weihnachtsschmuck und Sammelleidenschaften. Eine Tasse Kaffee war zusätzlich im Gutschein erhalten, und so ließen sich viele Gewinner zu einem gemütlichen Kaffeetrunk nieder. "Wir haben eher spontan mitgemacht bei dem Gewinnspiel und zum ersten Mal etwas gewonnen", erzählte Günther Damasch aus Köthen.
Auch begeisterte Sammler waren unter den Gewinnern. Zum Beispiel Ingrid Schwan. "Ich sammle Bozener Engel aus Leidenschaft. Die stehen das ganze Jahr in meiner Wohnung. Für mich sind sie meine Schutzengel", erzählte die Wulfenerin. Zwar besitze sie schon die vier Engel, die zur Auswahl standen, aber sie habe sich bereits informiert und kann ihren gewonnenen Engel, gegen einen mit betenden Händen eintauschen. Denn einen solchen habe sie nämlich noch nicht.