Drei Tage Party Drei Tage Party: Wiesnfest Aken ab Freitag

Aken - „Wir feiern auch in diesem Jahr unser Wiesnfest.“ Organisator Axel Lehmann lässt daran keinen Zweifel und weist Mutmaßungen, dass das Akener Wiesnfest in diesem Jahr gar nicht stattfinden würde, ins Reich der Gerüchte.
Einige Gäste hatten vermutet, dass die dortigen Baumaßnahmen zum Problem werden könnten. Das jedoch soll kein Hindernis für das inzwischen traditionell gewachsene Fest in Aken sein.
Wiesnfest in Aken: Zelt ist diesmal seitenverkehrt aufgebaut
„Wir haben das Zelt so aufgebaut, dass alles gut hinpasst.“ Für Stammgäste des Akener Wiesnfestes könnte es in diesem Jahr lediglich ein ungewohnter Anblick sein, da das Zelt seitenverkehrt stehe, sagt Lehmann.
Ansonsten lässt das Festprogramm auch in diesem Jahr für Fans des urigen Oktoberfestfeelings in Aken kaum Wünsche offen. Schließlich ist der Veranstalter in seiner Sache quasi ein alter Hase und hat mit seinem Konzept seit Jahren gute Erfahrungen gemacht.
Wiesenfest Aken findet zum 19. Mal statt
Zum 19. Mal startet so am kommenden Wochenende das Akener Wiesnfest. Schon am Freitagabend um 17.30 Uhr wird das Spektakel mit dem traditionellen Fassbieranstich durch den Akener Bürgermeister Jan-Hendrik Bahn eingeläutet.
Im stilechten Oktoberfestzelt erwarten fesche Madeln und Buben des Wiesnwirtes Karsten Krinke die Gäste mit reich gefüllten Maßkrügen. Mit süffigem Festbier und bei Ulfs kleiner Blasmusik können sich die Akener fröhlich einstimmen.
Maß Bier kostet wieder acht Euro auf dem Wiesnfest Aken
Das Maß Bier, so verrät Axel Lehmann, liege auch in diesem Jahr bei acht Euro „Wir haben stabile Preise, so der Organisator gegenüber der MZ. Nicht zuletzt sind am Freitagabend mit besonderen Angebotspaketen, 100 Liter Freibier sowie einer Tombola auch Vereine oder Firmen angesprochen, ihre Firmenfeier in das Akener Festzelt zu verlegen.
Später dann gegen 20 Uhr laden die fünf sympathischen Musiker von „Bayernmän“ zu einem lustigen Wiesnabend ein. Die Partyband ist in Aken nicht zum ersten Mal und deshalb inzwischen bekannt als Stimmungsmacher. Und was wäre das Akener Wiesnfest ohne DJ Locke. Ab 1 Uhr legt der Kult-DJ mit seiner Wiesndisko bis 2.30 Uhr auf.
Wiesenfest in Aken: Das erwartet die Besucher am Sonnabend
Der Samstag beginnt um 9.30 Uhr mit dem inzwischen sechsten Skat-Wiesn-Cup. Um 15 Uhr geht es dann weiter mit einem bunten Unterhaltungsprogramm mit den Gröbziger Musikanten. Gegen 16 Uhr soll dann erstmalig die neue Akener Wasserkönigin der Elbestadt vom Akener Kultur- und Heimatverein in ihr Amt eingeführt werden.
Nach den Erfolgen in den letzten Jahren werden „Sepp und die Steigerwälder Knutschbär’n“ am Samstagabend ab 20 Uhr das Zelt wieder musikalisch zum Brodeln bringen. Denn nicht nur auf der Bühne, sondern auch auf Tischen und Bänken musizieren bekanntlich die ausgelassenen Knutschbär’n. Auch Samstagnacht darf DJ Locke nicht fehlen und heizt den Partygästen von 1 bis 2.30 Uhr ordentlich ein.
Wiesenfest in Aken: Das erwartet die Besucher am Sonntag
Der Sonntagmorgen gehört ab 11 Uhr dem nunmehr 14. Tanz-Grand-Prix um den Wiesn-Pokal. Dazu haben sich bereits etwa 30 Showtanzgruppen aus der Region angemeldet. Anschließend geht es ab 15 Uhr noch einmal rund mit einer Partyshow des Andreas Gabalier Doubles Leon Brandl. Danach klingt das dreitägige Fest langsam aus.
Für beide Abende, so informieren die Veranstalter, seien an der Abendkasse noch einige Karten erhältlich.
Ein Shuttleservice ist unter der Rufnummer 034973/265 für Interessierte buchbar.
(mz)