Camp für kleine Artisten Camp für kleine Artisten: Hof in Diebzig zeigt Feriengästen die Welt der Luftakrobatik

Diebzig - Liselotte liebt die Zirkuswelt. Und Tiere. Beim Feriencamp der Akademie für Luftakrobatik in Diebzig bekommt die Neunjährige beides. Zirkuswelt und Tiere.
Seit Sonntag verbringen Liselotte aus Hildesheim, Amy aus Drosa, Lena aus Köthen, Alicia aus Hannover und Pia aus Köthen einige Tage auf dem Hof von Katrina Engelhardt und Arnd Münchow. Die Artistin veranstaltet dieses Jahr erstmals Feriencamps in Diebzig.
„Der Fokus liegt auf Luftakrobatik“, sagt Katrina Engelhardt. Und damit auf ihrem Spezialgebiet. Mit Luftakrobatik machte sich die Artistin national und international einen Namen. Sie ist außerdem eine Meisterin der Kontorsion, der Kunst des Sich-Verbiegens.
Zur Luftakrobatik kommen beim Feriencamp unter anderem noch Jonglieren und Tanzen
Seit einigen Jahren betreut Katrina Engelhardt in verschiedenen Städten in Kinder- und Jugendzirkussen die nächste Artistengeneration. Jetzt holt die Künstlerin den Nachwuchs auch zu sich nach Diebzig. In ihrer dortigen Akademie für Luftakrobatik gibt Katrina Engelhardt inzwischen Kurse für Kinder und Erwachsene.
Zur Luftakrobatik kommen beim Feriencamp unter anderem noch Jonglieren und Tanzen. Am Ende steht eine Aufführung. Da zeigen die Mädchen ihren Eltern, was Katrina Engelhardt ihnen beigebracht hat. Am Mittwoch haben Lieselotte, Amy, Lena, Alicia und Pia dafür Einladungen gestaltet. Zu ihrem selbst ausgewählten Motto „Eine fantastische Weltreise“ suchten die Teilnehmerinnen aus Zeitschriften passende Motive raus.
In Diebzig machen die Teilnehmerinnen aber noch mehr. Bei einer Kräuterwanderung mit einer Biologin wurden Kräuter gesammelt. Aus ihnen wurden Kräuterquark und -seife gemacht. Mit den Kräutern wollen die Mädchen außerdem T-Shirts gestalten.
„Jedes Kind hat eine Patenschaft über ein Tier übernommen“
Was ihr am besten gefällt? Da muss die zehnjährige Lena nicht lange überlegen. „Ich finde die Abendspaziergänge richtig schön.“ Die Mädchen erkunden Diebzig und Umgebung. Sie nehmen den Hund mit, sammeln Löwenzahn für die Kaninchen.
„Jedes Kind hat eine Patenschaft über ein Tier übernommen“, erzählt Katrina Engelhardt. Oder sogar über mehrere. Über Schafe, Kaninchen, Hühner, Katzen und Enten, über Hund und Pute. Die Mädchen versorgen die Tiere und machen ihre Ställe sauber.
Die zehnjährige Pia versorgt Trudy, die Pute. „Sie liebt Weintrauben“, sagt sie. Das Feriencamp gefällt dem Mädchen. „Ich liebe das Training.“ Neuland ist Luftakrobatik für Pia nicht. Sie geht einmal pro Woche zum Training bei Katrina Engelhardt.
Wegen der Corona-Vorgaben sei die Teilnahme jedoch auf fünf begrenzt
Auch Liselotte und Alicia sind kleine Artistinnen. Sie trainieren beim Kinderzirkus Giovanni in Hannover. Akrobatik an Tuch und Trapez macht Liselotte besonders viel Spaß, die zehnjährige Alicia liebt Einradfahren und Akrobatik. Katrina Engelhardt unterstützt das Projekt der evangelisch-lutherischen Johannes-Kirchengemeinde Hannover-Wettbergen als Trainerin.
Vor sieben Jahren kam die Akrobatin, die lange in Berlin lebte, nach Diebzig. Sie verliebte sich in den Dreiseitenhof, der genug Platz für ihre vielen Ideen bot. Sie bietet nicht nur Luftakrobatik, sondern auch Fitnesskurse an. Ihr Traum ist es, in einem Teil des Hofes noch Unterkünfte für Radfahrer anzubieten. Auch den Hofladen möchte Katrina Engelhardt noch stärker nutzen.
Jetzt wurden erst einmal die Voraussetzungen geschaffen, um Feriencamps durchzuführen. Denn auch das wollte die Artistin auf ihrem Hof. Eigentlich könnten bis zu acht Kinder mitmachen, sagt Katrina Engelhardt. Wegen der Corona-Vorgaben sei die Teilnahme jedoch auf fünf begrenzt. (mz)
Katrina Engelhardt bietet noch weitere Feriencamps in Diebzig an. Vom 17. bis 22. August sind noch zwei Plätze frei. Wer sein Kind (dieser Durchgang ist für Zwölf- bis 16-Jährige gedacht) anmelden möchte, kann das telefonisch oder per Whats-App unter der Rufnummer 0172/6655252 machen.

