Schwere FrachT für Brasilien Mit Video: Von Aken an den Zuckerhut: Firma Kirow aus Leipzig verschickt einen 170 Tonnen schweren „Multi Mover“
Die Firma Kirow aus Leipzig verlädt im Elbehafen Aken einen Multi Mover für ein Stahlwerk in Brasilien. Das rund 170 Tonnen schwere Gerät wird von einem 1.200-Tonnen-Kran gehoben. Die Vorbereitungen waren umfangreich.
Aktualisiert: 03.03.2025, 12:45

Aken/MZ. - Seit Wochenmitte herrscht eifrige Betriebsamkeit im Elbehafen Aken. In den Nächten zuvor waren große Teile zum Montieren und Verladen aus den Kirow-Werken in Leipzig – heute Techne Kirow GmbH – angeliefert worden. Auch ein für Lasten bis 1.200 Tonnen ausgelegter Autokran der in Leuna (Saalekreis) ansässigen Firma Mammoet hat sich zwischenzeitlich seinen Platz an der Hafenmauer gesucht und ist für das Anheben schwerer Lasten gewappnet.