Zwillinge Zwillinge: Fünf Paare auf einen Streich in Elster
Elster/MZ. - Froh sind sie alle jedoch, dass es vom Alter der Kinder her klappt und nicht zwei oder mehrere Paare in einer Gruppe sind. Das wäre dann richtig Stress, so hält er sich in Grenzen.
Die einzigen nicht eineiigen Zwillinge sind die jüngsten: Laura und Lena Kieselstein. Sie sind am leichtesten auseinander zu halten, auch wenn sie meist gleich gekleidet sind. Schwerer wird es dagegen bei Pascal und Leon Bornhake, Fabian und Florian Smolinski, Julia und Anne Richter sowie Benjamin und Fabian Jentzsch. Hier helfen entweder kleine Merkmale wie eine kleine blaue Ader über der Nase oder ein Hautfleck.
Ansonsten haben sich die Eltern einiges einfallen lassen: unterschiedliche Frisuren, eine runde und eine ovale Brille. Schwerer wird es da schon für die anderen Kinder in den Gruppen. Sie reden dann oft von dem Zwilling oder den Zwillingen, oder sie rufen einen Namen und sehen dann, wer reagiert.
Die Pärchen halten zusammen wie Pech und Schwefel, so die übereinstimmende Erfahrung der Erzieherinnen. Häufig spielen sie gemeinsam, helfen sich, haben ein gutes Verhältnis zu weiteren Geschwistern, wenn es solche gibt. Sie reagieren aber trotz aller Harmonie untereinander zuweilen etwas schroff, wenn sie mit dem falschen Vornamen angeredet werden.