1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Wohnungsbrand in Annaburg: Wohnungsbrand in Annaburg: Flammen lodern aus einem Wohnungsfenster

Wohnungsbrand in Annaburg Wohnungsbrand in Annaburg: Flammen lodern aus einem Wohnungsfenster

Von Klaus Adam 21.05.2013, 13:36
Mitglieder der Jessener Feuerwehr löschen von der Hubrettungsbühne aus auf der einen Hausseite, während anderen Wehren auf der anderen Seite ebenfalls das Feuer bekämpfen.
Mitglieder der Jessener Feuerwehr löschen von der Hubrettungsbühne aus auf der einen Hausseite, während anderen Wehren auf der anderen Seite ebenfalls das Feuer bekämpfen. Klaus Adam Lizenz

Annaburg/MZ - Die Explosion muss heftig gewesen sein. Noch eine Stunde, nachdem die Feuerwehr die Löscharbeiten aufgenommen hatte, stehen Nachbarn aufgeregt und zitternd auf der Straße. „Es hat tüchtig geknallt“, berichtet Edeltraud Kott am Montag. Sofort habe sie zum Balkon herausgeschaut und die Flammen aus der unmittelbaren Nachbarwohnung schlagen sehen. Da war es wenige Minuten nach halb elf Uhr vormittags. Auch Lucie Theilemann ging es nicht anders. Wer die Feuerwehr alarmiert hatte, wissen sie nicht. Die Einsatzkräfte jedenfalls waren sehr schnell in der Züllsdorfer Straße und begannen mit den Löscharbeiten. Die wurden allerdings zunächst durch dichten Qualm arg behindert. Ohne Atemschutz ging hier gar nichts.

Schlimme Befürchtung

Jetzt sind zwar die offenen Flammen soweit erstickt, dass sie von unten, von der Straße aus, nicht mehr zu sehen sind. Doch nach wie vor behindert der Qualm das Vorankommen der Einsatzkräfte. Schnell wird bekannt, dass eine junge Frau und ihr etwa zehn, elf Jahre alter Sohn, wie Nachbarn ihn beschreiben, dort wohnen. Da sie außerhalb des Hauses nicht zu sehen sind, ordert Stadtwehrleiter Roland Karthäuser die Wärmebildkamera aus Jessen, um sicher zu gehen, dass sich auch in der Wohnung keine Menschen befinden. Ein Rettungsfahrzeug des DRK ist durch die Leitstelle vorsorglich ebenfalls zum Einsatzort gerufen worden. Doch bald gibt es Entwarnung: Die Wohnung ist leer. Später macht die Information die Runde, die Bewohnerin sei mit ihrem Kind über das Pfingstfest verreist. Erleichtert kann Karthäuser das Rettungsteam wieder wegschicken.

Bis an die Fassade des Nachbarwohnblocks sind die Glassplitter der geborstenen Scheiben aus der Wohnung verteilt. Auch eine kleine Gardine liegt hier. Beides zeugt von der Heftigkeit der Explosion in der Wohnung. Was allerdings „hochgegangen“ sein mag, das vermag der Stadtwehrleiter auch am frühen Nachmittag nicht einzuschätzen. „Das muss die Kriminalpolizei ermitteln. Der Brandort ist erst einmal beschlagnahmt. Am Dienstag wird der Brandermittler der Polizei die Untersuchungen aufnehmen“, informiert Karthäuser. Immerhin hat die Explosion eine solche Energie entwickelt, dass sie eine Mauer innerhalb der Wohnung weggerissen hat. „Überall liegen die Steine herum“, beschreibt der Lebiener die Situation, die selbst ein erfahrener Feuerwehrmann wohl nur selten erlebt. Bis zum Abschluss der Untersuchungen nicht zu klären sein wird damit auch die Frage, ob die Explosion Ursache oder Folge des entstehenden Brandes war.

Aus einem Fenster werfen Feuerwehrleute verkohlte Reste der Einrichtung. Kaum noch zu erkennen ist, was sie einmal waren. Auch diese Reste werden im Anschluss aufgesammelt und sichergestellt, damit sie dem Brandursachenermittler zur Verfügung stehen. Sache der Polizei ist es nun, die Wohnungsinhaberin ausfindig zu machen und über das dramatische Geschehen in Kenntnis zu setzen.

Brände am Wochenende

Nicht zum ersten Mal in jüngster Zeit brennt es an einem Wochenende bzw. Feiertag in Annaburg. In der Nacht zum 10. Februar, einem Sonntag, wurden die Wehren zu einem Feuer in einem weitgehend leerstehenden Zweifamilienhaus in der Holzdorfer Straße gerufen. Das Feuer war hier an zwei Stellen der Wohnung gleichzeitig ausgebrochen. Zwar nicht an einem Wochenende, aber nur wenige Tage zuvor, galt es, einen durch Unbekannte angesteckten stillgelegten Pkw zu löschen. Und wiederum wenige Wochen zuvor hatte Holz in einem Leichtbauschuppen in der Annaburger Ackerstraße gebrannt, dies war dann wieder an einem Sonntagmorgen.

Bis zum Nachbarblock flogen Gardine und Splitter.
Bis zum Nachbarblock flogen Gardine und Splitter.
Adam Lizenz
Einrichtungsreste werden herausgeworfen.
Einrichtungsreste werden herausgeworfen.
ADAM Lizenz