1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Werdegang: Werdegang: Schule mit wechselvoller Geschichte

Werdegang Werdegang: Schule mit wechselvoller Geschichte

16.07.2012, 17:49

Annaburg/Prettin/MZ. - 1940 belegen Kompanien der Deutschen Wehrmacht das Gebäude, der Unterricht wird eingeschränkt. 1947 wird die Prügelstrafe abgeschafft. 1974 erfolgt die Umbenennung in "Wilhelm-Pieck-Oberschule", nach dem ersten Präsidenten der DDR.

1995 kommt es zur Schließung des parallel laufenden Gymnasiums, dessen Schüler besuchen fortan das Gymnasium in Jessen.

Ab 2003 gehen auch Sekundarschüler aus Holzdorf nach Annaburg, 2004 folgen die aus Prettin. Die dortigen Bildungseinrichtungen werden geschlossen.

2012 lernen 202 Mädchen und Jungen in zwölf Klassen an der Sekundarschule. Sie werden von 28 Lehrern unterrichtet.