1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Welches Glas ist schwerer?

Welches Glas ist schwerer?

31.10.2008, 16:18

JESSEN/MZ/MAY. - Zum fünften Mal in Folge richtete das Jessener Gymnasium eine Physik-Olympiade aus. 28 Schüler der Klassenstufen acht, neun und zehn - inklusive einiger "Frühstarter" aus der siebten Klasse (sie wurden wie die achte behandelt), so nannte Fachschaftsleiter Matthias Heinitz sie - beteiligten sich am Mittwoch daran. Die Starter waren von den Physik-Lehrern vorgeschlagen worden oder hatten sich selbst gemeldet.

Die zu lösenden Aufgaben stammten aus den Teilgebieten Mechanik, Optik, Elektrizitäts- und Wärmelehre. Ihr Niveau lag etwas über dem im Unterricht, so Matthias Heinitz gegenüber der MZ. 180 Minuten hatten die besten Physiker der Schule Zeit, um die Lösungen festzuhalten. Ein "simples" Beispiel gefällig? Die Einstiegsaufgabe der Klassen sieben / acht lautete: Zwei gleichgroße Bechergläser sind bis zum Rand mit Wasser gefüllt, wobei in einem ein kleines Boot schwimmt. Welches Glas ist schwerer? Die richtige Antwort: Beide sind gleichschwer.

Nachdem die Physiklehrer noch am Mittwoch einen Auswertungsmarathon auf sich genommen hatten, konnten Donnerstagmittag auf der Forum-Bühne bereits die Sieger geehrt werden. Neben Urkunden (mit Bild der Endkappe vom Teilchenbeschleuniger in Cern) gab es aus dem Schulbudget finanzierte, relativ hochwertige Sachpreise (als Anreiz und um das Interesse an der Naturwissenschaft zu heben, sagte der Fachschaftsleiter).

Die höchste Punktzahl aller Teilnehmer erreichte Maximilian Müller aus der 9a. Die Besten der einzelnen Stufen: Klasse sieben - 1. Robert Dykstra, 2. Erik Fieseler, 3. Saskia Hotek; Klasse acht - 1. Jasmin Wiesegart, 2. Tim Müller, 3. Dennis Richter, Felix Rabe, Maximilian Schulz; Klasse neun - 1. Maximilian Müller, 2. Kurt Lehmann, 3. Benjamin Bosse; Klasse zehn - 1. Anastasia Schmidt, 2. Maximilian Rabe, 3. Steffen Witte. Beim Vergleich am Gymnasium handelte es sich um die erste Stufe der Landesolympiade, das Finale gibt es im März in Magdeburg.