1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Weiteres Glanzlicht: Weiteres Glanzlicht: Alte K-Wagen beim Jessener Heimatfest

Weiteres Glanzlicht Weiteres Glanzlicht: Alte K-Wagen beim Jessener Heimatfest

Von Detlef Mayer 06.08.2003, 16:44

Jessen/MZ. - Piloten der "Ost-Deutschen K-Wagen Classic Trophy" werden am Wochenende Mitgestalter des 165. Jessener Schul- und Heimatfestes sein.

Diese Serie wurde im vergangenen Jahr ins Leben gerufen und zählt inzwischen rund 50 Fahrer, die mit ihren K-Wagen aus DDR-Tagen bei Rennen in Ostdeutschland um Wertungspunkte kämpfen. Nach Jessen kommt der Ausschreiber dieser K-Wagen-Serie und hat so einiges im Gepäck. Der Abstecher wurde möglich, weil ein fürs Wochenende geplantes Rennen ausgefallen ist, wie Norbert Preuschaft vom Honda-Autohaus in der Rehainer Straße der MZ sagte. Er steht mit dem Gastspiel der "Ost-Deutschen K-Wagen Classic Trophy" in Jessen in Verbindung, denn sein Autohaus gestaltet gemeinsam mit Piloten alter DDR-K-Wagen ein Bild des Festzuges am Sonntag. Darin mitfahren wird auch Helmut Hannemann aus Jessen, ein K-Wagen-Veteran, in einem der historischen kleinen Flitzer. Über Helmut Hannemann hat übrigens Norbert Preuschaft auch den Kontakt zu den K-Wagen-Freunden gesucht und gefunden.

Neben der Teilnahme am Festzug will die K-Wagen-Oldie-Serie mit einer Wanderausstellung am Heimatfestplatz präsent sein. In ihr berichten Fotos, Plakate und Zeitzeugnisse über die Geschichte des K-Wagen-Sports. Am Sonnabend wird die Schau aufgebaut. In einem Fan-Shop kann auch das Begleitbuch zu der Serie "Geschichte des Kartsports" erworben werden. Außerdem wollen einige Fahrer mit ihren K-Wagen vor Ort sein, um sich Besucher-Fragen zu stellen.

Live zu erleben ist die "K-Wagen Classic Trophy" bei den Meisterschaftsläufen am 28. September in Niedergörsdorf. Und vielleicht, so Norbert Preuschaft, könne im nächsten Jahr auch in Jessen ein Rennen ausgetragen werden.