Weinabend Weinabend: Musik am warmen Kamin
Iserbegka/MZ. - Doch schon vor dem Beginn war Sigrid Greschok, Inhaberin der Gaststätte, ungehalten: Die Resonanz war nicht groß. Offensichtlich ist der Bedarf für solche Veranstaltungen in Elster nur gering, lautet ihr Resümee. Das nächste Mal werde sie mehr in Richtung Wittenberg werben, erhoffe sich dann etwas mehr Zuspruch. Schließlich hatte sie doch einen beträchtlichen Aufwand betrieben, eine niveauvolle Veranstaltung auf die Beine zu stellen, denn es sollte nicht nur gegessen und getrunken werden.
Für die musikalische Umrahmung sorgten vier Schülerinnen Wittenberger Gymnasien. Leonie Lienich und Susanne Paul spielten Akkordion, Henriette Kirsten und Olivia Danneil sangen. Es war ihr erster gemeinsamer Auftritt.
Dieter Greschok, Ehemann der Gaststätteninhaberin, ist Lehrer am Wittenberger Melanchthon-Gymnasium. Da er wusste, dass Leonie Lienich an der Musikschule ist und das sehr aktiv, fragte er, ob sie sich einen solchen Auftritt vorstellen könne.
Sie sagte zu und suchte sich ihr kleines Ensemble - alles Musikschülerinnen - selbst zusammen. Sie sprach mit Susanne Paul - sie kommt als einzige vom Caranach-Gymnasium, beide spielen gemeinsam, und erhielt eine Zusage. Dann wurden die beiden Sängerinnen gesucht und gefunden. Gemeinsam wurde dann ein knapp einstündiges Programm zusammengestellt, über Länge und auch Vielfalt zeigte Dieter Greschok sich überrascht. Instrumentalstücke wechselten sich mit A-capella-Gesang ab. Auch wurde zur Akkordeon-Begleitung gesungen. Und es gab die unterschiedlichsten Musikrichtungen - vom Tango über Musical und Jazz bis zum Rock und Volksmusik - zu hören. Den Anwesenden schien es jedenfalls gefallen zu haben, denn sie schunkelten zum Teil mit, spendeten reichlich Beifall und es kam am Ende auch ein Zugabe-Ruf, doch der war relativ leise, wurde daher auch nicht erhört.