1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Weihnachten im Schuhkarton: Weihnachten im Schuhkarton: Letzte Chance für Nachzügler

Weihnachten im Schuhkarton Weihnachten im Schuhkarton: Letzte Chance für Nachzügler

Von Gabi Zahn 15.11.2017, 10:44
Deike Gottwald: „Bitte jetzt nicht mehr warten und die Päckchen spätestens bis zum Wochenende zur Weiterleitung bei uns abgeben.“
Deike Gottwald: „Bitte jetzt nicht mehr warten und die Päckchen spätestens bis zum Wochenende zur Weiterleitung bei uns abgeben.“ Zahn

Jessen - Bis zum Mittwoch sollten alle Päckchen, die im Rahmen der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ gepackt werden, im Autohaus Gottwald in Jessen abgegeben sein. „Wer die Frist aber versäumt hat oder jetzt erst daran denkt, hat die Möglichkeit, seine Sendung auch noch bis zum Wochenende bei uns abzugeben.

Wir sorgen dafür, dass auch diese Päckchen zur Sammelstelle nach Wittenberg gebracht werden“, verspricht Deike Gottwald. Sie wisse aus den Vorjahren, dass die meisten Geschenke erst in den letzten Tagen abgegeben werden.

Wer noch Anregungen zum Füllen braucht, sollte diese Hinweise von den Organisatoren der Aktion „Geschenke der Hoffnungen“ beherzigen: Gut ist ein Mix für Kinder aus Kleidung (keine Gebrauchtwaren), Spielzeug (kein Kriegsspielzeug), Süßigkeiten (keine Gelatine), Hygiene- und Schulartikeln. Auf jeden Fall muss auf dem Paket vermerkt sein, ob es für ein Mädchen oder einen Jungen bestimmt ist, und für welches Alter.

„Bitte nicht zukleben, sondern nur mit Gummiband verschließen. Von den Organisatoren muss der Inhalt auf die Einhaltung der zollrechtlichen Bestimmungen kontrolliert werden“, erinnert Deike Gottwald. Seit vielen Jahren unterstützt das Jessener Autohaus diese Aktion und übernimmt auch das fehlende Porto für die Pakete.

Empfangsländer sind unter anderen Bulgarien, Georgien, Litauen, Polen, Ukraine, Slowakei und die Mongolei. Wohin die Sendung genau gekommen ist, lässt sich – so ein Hinweis auf der Internetseite www.geschenke-der-hoffnung.org – übrigens Ende Januar/Anfang Februar per Postleitzahl-Suche auf der Homepage ausfindig machen. (mz)