1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Verein MTS Mark Zwuschen: Verein MTS Mark Zwuschen: Suche nach Unterlagen zur Maschinen-Traktoren-Station

Verein MTS Mark Zwuschen Verein MTS Mark Zwuschen: Suche nach Unterlagen zur Maschinen-Traktoren-Station

Von H.-Dieter Kunze 11.04.2014, 08:53
Frank Huke vom Vorstand des MTS-Vereins Mark Zwuschen überreicht Edda Dalichow die Urkunde über ihre Ehrenmitgliedschaft.
Frank Huke vom Vorstand des MTS-Vereins Mark Zwuschen überreicht Edda Dalichow die Urkunde über ihre Ehrenmitgliedschaft. Kunze Lizenz

Mark Zwuschen/MZ - Edda Dalichow aus Seyda wurde vom Verein MTS Mark Zwuschen zum Ehrenmitglied ernannt. Frank Huke, Vorstandsmitglied bei den Altfahrzeug-Schraubern, überbrachte ihr die Urkunde. An der Veranstaltung des Vereins im Domizil in Mark Zwuschen am 22. März (die MZ berichtete) konnte sie aus gesundheitlichen Gründen nicht teilnehmen. Dort wurden der ehemalige Direktor der Maschinen-Traktoren-Station (MTS), Siegfried Rieger, langjähriger Betriebsdirektor vom Landtechnischen Anlagenbau Cottbus (LTA), und Günter Nickchen, bis 1991 LTA-Außenstellenleiter in Mark Zwuschen, ebenfalls Ehrenmitglieder des MTS-Vereins.

Edda Dalichow ist 75 Jahre alt und gebürtige Morxdorferin. Seit 1976 arbeitete sie beim Volkseigenen Betrieb (VEB) zunächst im Hauptsitz in Gerbisbach in der Fachabteilung Ökonomie. Nach dem Babyjahr nahm sie erfreut das Angebot an, in Mark Zwuschen eine Stelle zu besetzen. Dort befand sich das Außenlager für elektrische Ausrüstungen, die in landtechnischen Anlagen, welche LTA-Monteure im gesamten damaligen Bezirk Cottbus errichteten, benötigt wurden. Am 31. Oktober 1991 endete für sie zeitgleich mit der Umstrukturierung des VEB LTA und der Splittung der 15 Betriebsteile in eigenständige Unternehmen das Arbeitsverhältnis. Das Gelände einschließlich der zahlreichen Gebäude ging an das Integrationsdorf Mark Zwuschen über, bis 1996 das Konstrukt wie ein Kartenhaus zusammenbrach.

Danach verwaiste das Gelände zusehends. „Es tat weh, mit anschauen zu müssen, wie meine ehemalige Arbeitsstätte regelrecht geplündert wurde und zu einer riesigen Müllhalde verkam“, erinnert sich Edda Dalichow. Die Mitglieder des MTS-Vereins übernahmen es im Dezember 2012 einschließlich aller Altlasten. „Ich wünsche euch alles Gute und ein glückliches Händchen“, sagte Edda Dalichow, als sie die Urkunde über ihre Ehrenmitgliedschaft empfangen hatte. Frank Huke versprach sie, in ihren Unterlagen zu stöbern. Denn sie ist sich ziemlich sicher, dass sie noch interessantes Material und Fotos finden wird.