1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Verein: Verein: 2003 gegründet

Verein Verein: 2003 gegründet

09.01.2013, 19:03

jessen/MZ. - Hospiz wird heute verstanden als eine Bewegung, die sich der Betreuung Schwerkranker, Sterbender und ihrer Angehörigen annimmt. So kann man es auf der Homepage (www.endlichleben-hospiz.de ) des Vereins "Endlich Leben" nachlesen.

Sein Angebot richtet sich an Menschen, die sich eine Begleitung auf der letzten Wegstrecke ihres Lebens wünschen, unabhängig von Weltanschauung, Konfession, Nationalität oder finanziellen Möglichkeiten. Die Begleitung erfolgt ambulant durch ehrenamtliche Helfer und schließt keine spezifisch pflegerischen Aufgaben ein.

Aus einer Initiative heraus hat sich im Jahr 2003 in Wittenberg der Hospizverein "Endlich Leben" gegründet. Geleitet wird er von Dorothea Schnee (Jahrgang 1968, examinierte Krankenschwester, Theologin, Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin, Palliativ-Care-Fachkraft).

Seinen Sitz hat der Verein in der Pfaffengasse 18, Sprechzeiten: Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr, Telefon: 03491/43 77 08. In der Folge entstanden 2008 ein Büro in Coswig, das Katrin Klaus koordiniert, und 2009 ein Büro in Jessen. Die letztgenannte Kontaktstelle befindet sich am Markt 17-19 in Jessen, Obergeschoss der Sparkasse per Fahrstuhl erreichbar, Sprechzeiten: Dienstag 10 bis 12 Uhr, Mittwoch 15 bis 17 Uhr, Telefon: 03491/43 77 08.

Zwölf ehrenamtliche Helfer engagieren sich derzeit im Bereich Jessen beim "Endlich Leben" e.V., sie sind alle als persönliche Begleiter in Pflegeheimen und zu Hause bei den Betreuten unterwegs. Dorothea Schnee hofft, dass ab Herbst 2013 weitere Freiwillige zur Verfügung stehen. Der nächste Vorbereitungskurs beginnt im März. Einige Anmeldungen dafür sind bereits eingegangen, aber es gibt keine Begrenzung der Teilnehmerzahl.