Tollster Verein gesucht Tollster Verein gesucht: Kegler aus Seyda brauchen viele Besucher

Seyda - Der Kegelclub KC Rot-Weiß Seyda braucht die Unterstützung vieler Einwohner aus dem nahen und weiteren Umfeld. Denn er stellt sich am kommenden Freitag, 14. Juli, einem ganz besonderen Wettbewerb. Die Sportler möchten keine ruhige Kugel schieben und haben sich erfolgreich um Teilnahme an einem Vergleich beworben, den der Mitteldeutsche Rundfunk austrägt.
TV-Reporter des Senders sind bereits seit der letzten Juniwoche im Land unterwegs, um den tollsten Verein zu entdecken. Obwohl sie wissen, dass in vielen, vielen Vereinen eine überaus engagierte ehrenamtliche Arbeit geleistet wird. Deshalb sollen sich die Vereine auch nicht in ihrem ureigenen Metier untereinander messen. Was wohl auch schwer zu machen wäre. Vielmehr ist gefragt, wer zu einem Familienfest die meisten Besucher auf die Beine bringen kann.
Buntes Programm beginnt um 12 Uhr
Dazu bringt der Sender eigene kulturelle Parts mit. Doch gefragt ist natürlich auch, was die Vereine, hier also der KC Rot-Weiß Seyda, selber auf die Beine stellen. Das Programm beginnt um 12 Uhr am kommenden Freitag. Ab 13 Uhr ist der Partyschlagersänger „Der Herzog“ zu erleben. Anschließend tritt die Trommelgruppe des Diest-Hofes Seyda auf.
Ein junges, bereits sehr erfolgreiches Kegeltalent des Vereins ist Kai Nerke. Ihm will der KC Rot-Weiss auf der Festbühne noch einmal ganz offiziell zum Titelgewinn als Deutscher Meister gratulieren. Errungen hat er ihn in der Drei-Bahnen-Disziplin. Dabei gilt es, erläutert Vereinsvorsitzender Christian Freitag, auf Klassik-, Schere- und Bohlebahnen gleichsam erfolgreich zu sein.
5.000 Euro Siegprämie winken
Der MDR schaltet sich am Nachmittag zweimal live in das Fest ein, so Christian Freitag. Deshalb ruft er alle Freunde und Gäste des Vereins auf, unbedingt zwischen 14 und 16 Uhr zahlreich in den Tierpark an der Kegelhalle zu kommen. Denn in diesem Zeitraum laufe die Zählung der Besucher. Die meisten Gäste zu mobilisieren, lohnt sich für den Verein. Denn dem besten winkt der MDR mit einer Prämie von 5.000 Euro.
Gegen 14.45 Uhr treten die Kleinen aus der Tagesstätte Spatzennest mit Tänzen auf. Die Schützengilde Seyda schießt zum Countdown Salut. Spielmannzug und Trachtengruppe haben ihre Auftritte. Zwischendurch, gegen 15 Uhr wird DSDS-Star Annemarie Eilfeld zu einem kleinen Konzert erwartet. Und ab 17 Uhr startet die Aftershowparty mit dem „Herzog“.
(mz)