Tischtennis-Stadtmeisterschaft Tischtennis-Stadtmeisterschaft: Dirk Schröder ist wieder «König von Jessen»
Jessen/MZ. - Wieder wurden die Jessener Stadtmeisterschaften im Tischtennis an zwei Tagen zu einem gelungenen Sportfest in allen Altersklassen. Leider konnte diesmal kein Sendener anreisen. Viele Eltern fieberten mit ihren Kindern mit und labten sich anschließend an Kaffee und Kuchen.
Viele Firmen, Institutionen und auch eine Annaburger Bäckerei sorgten für eine Vielzahl an Speisen, Getränken und schönen Preisen, um die heiß umkämpften Wanderpokale des Bürgermeisters und die Platzierungen entsprechend zu würdigen. Die Altersgruppen wurden deshalb auch wieder in den Cups der wichtigsten Sponsoren des Jessener Tischtennissports ausgespielt. Insgesamt gingen 61 Wettkämpfer in die sehenswerten Spiele. Die besten Schüler ihrer Klasse nahmen natürlich die Herausforderung an, auch in den höheren Spielklassen zu starten. Die Damenkonkurrenz wurde in diesem Jahr noch nicht eingeführt. Nach den Konkurrenzen wurde bei Spiel und Spaß gefeiert.
Bereits am Freitag überraschte bei der Altersklasse der Jungen das hohe Teilnehmerfeld von zwölf Startern. Wieder waren auch drei Mädchen aus Schweinitz angetreten. Dirk Schröder wurde erneut dreifacher Stadtmeister. Die Sensation schaffte bei den Schülerinnen A Michaela Peschel mit einem nie erwarteten Sieg. Axel Baessler konnte bei den Männern wie bei den Senioren die Titel verteidigen. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist leider die mangelnde Teilnahme in der untersten Altersklasse.
Ergebnisse, Schülerinnen C: 1. Vanessa Pflug, 2. Sarah Neuber. Schüler C: 1. Lukas Peschel. Schülerinnen B: 1. Carolin Schoppe, 2. Jennifer Scholz, 3. Sophie Schiele und Frances Pflug. Schüler B: 1. Dirk Schröder, 2. Andreas Fitting, 3. Lukas Peschel und Robert Petzold. Schülerinnen A: 1. Michaela Peschel, 2. Christin Hofrichter, 3. Selina Nürnberg.
Schüler A: 1. Dirk Schröder, 2. Andreas Fitting, 3. Lukas Peschel und Michael Peschel. Mädchen: 1. Sabine Reifgerste, 2. Selina Nürnberg, 3. Christin Hofrichter und Michaela Peschel. Jungen: 1. Dirk Schröder, 2. Sebastian Heßler, 3. Andreas Fitting und Lukas Peschel.
Doppel: 1. Heßler/Schröder, 2. Petzold/M. Peschel, 3. Fitting/Engelmann und Zibulka/L. Peschel. Männer: 1. Axel Baessler, 2. Andreas Liehr, 3. Manuel Richter und Daniel Missal. Doppel: 1. Liehr/Schulze, 2. Baessler/Kühne, 3. Schröder/Heßler und Missal/Richter. Senioren: 1. Axel Baessler, 2. Horst Wittwer, 3. Harald Hecht und Rolf Lehmann. Doppel: 1. Baessler/Lehmann, Wittwer/Schulz, 3. Hecht/Peschel