Taubenstart im Gewerbepark
Jessen/MZ/jschr. - Insgesamt waren 2 300 junge Brieftauben aus zehn Vereinen der Reisevereinigung Gifhorn am Start. Die schnellste Taube des Wettfluges landete trotz Gegenwindes 17 Uhr bei Herbert Postrach in Ilsenbüttel. Nach telefonischer Rücksprache mit dem Flugleiter der Reisevereinigung Gifhorn, Helmut Werner, verlief der Wettflug glatt und der überwiegende Teil der am Flug beteiligten Tauben saß am Abend wohlbehalten in ihren Schlägen. Die schnellste Taube brauchte somit für 190 Kilometer zwei Stunden und vierzig Minuten. In der Heimat herrschte übrigens Sonnenschein.
Weniger Glück hatten an diesem Wettflugtag die Sportfreunde der Reisevereinigung Wittenberg. Bereits am frühen Sonntagmorgen erreichte sie die Nachricht, dass der Wettflug, der aus Bautzen zurückgenommen wurde, wegen schlechten Wetters nicht gestartet wird. So wurden die Tauben per Lkw wieder in den Einsatzstellen an ihre Züchter ausgeteilt. Der zuständige Flugleiter hatte hierbei das letzte Wort. Er trägt jede Woche eine hohe Verantwortung für das Wohl der Tauben.
Der vierte Wettflug findet kommenden Sonntag ab Bautzen (Distanz 130 Kilometer) statt. Die Bronzemedaillen werden in 14 Tagen zum 5. und letzten Wettflug ausgeflogen.