1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Sternsinger in Jessen: Sternsinger in Jessen: Kinder bringen Segen

Sternsinger in Jessen Sternsinger in Jessen: Kinder bringen Segen

Von Saskia Hotek 03.01.2020, 13:27
Die Sternsinger bringen den Eheleuten Stähr den Segen Gottes.
Die Sternsinger bringen den Eheleuten Stähr den Segen Gottes. S. Hotek

Jessen - „Woanders geht es den Kindern schlecht und wir hier leben wie die Fürsten“, lauten Zeilen aus dem Text, den Sarah Walther im Wohnzimmer der Familie Stähr aufsagt. Die Zwölfjährige zieht zusammen mit den anderen 14 Sternsingern der Katholischen Gemeinde Jessen noch bis zum Dreikönigstag am kommenden Montag von Haus zu Haus, um Spenden für Kinder im Libanon zu sammeln.

Film zur Vorbereitung

Damit die Kinder wissen, wofür die Sternsingeraktion stattfindet, hätten alle ein Vorbereitungstreffen gehabt, erklärt Gemeindereferentin Andrea Meyer. „Dabei gucken die Kinder zuerst den Sternsinger-Film“ mit Willi Weitzel, bekannt aus der Kindersendung „Willi wills wissen“.

Im Film stellt der Reporter das Land und die Situation im Libanon vor. Er besucht verschiedene Kinder unter anderem in der Hauptstadt Beirut und in einem Flüchtlingslager nahe der syrischen Grenze.

Sarah Walther, die den König Balthasar darstellt, hat dabei schockiert, dass die Menschen, die in dieses Land geflohen sind, nur in einfachen Hütten aus Decken und Planen wohnen müssen. Sternträgerin Louisa Magdalena Mocksch sind besonders die Häuser in Erinnerung geblieben, die durch den Krieg zerstört worden sind.

Vor allem für die Kinder in dieser Region wollen die Sternsinger sammeln. Sarah Walther, die mit ihren zwölf Jahren die Älteste und Erfahrenste in ihrer Gruppe ist, gefällt an der Aktion am besten, „dass man den Kindern etwas Gutes tut“.

„Was den Sternsingern am meisten auffällt, wenn sie von Haus zu Haus ziehen, ist, wie sehr sich die Leute über ihr Kommen freuen“, berichtet Andrea Meyer, die die Kinder auf dem Weg begleitet. Aus ihrer Erfahrung weiß sie, dass die Kinder mancherorts sehnlichst erwartet werden. So ist es auch bei Gerlinde und Norbert Stähr. In ihrem Haus können sich die Sternsinger über einen gedeckten Tisch mit Kaffee, Tee und Plätzchen freuen. „Für mich ist der Segen für das neue Jahr, für Haus und Bewohner wichtig“, sagt Norbert Stähr.

Lange Tour durch Altkreis

Den Segen Gottes für das neue Jahr bringen die Sternsinger mittlerweile in rund 220 Haushalte. Ihre Tour, die sich im Laufe der Jahre herausgebildet habe, führt sie durch Jessen, Annaburg und Prettin. Bei den Begegnungen mit den Menschen hat Gemeindereferentin Andrea Meyer vor allem eines festgestellt: „Ein Lächeln zaubern wir den Gastgebern immer ins Gesicht.“ Das sei dann die Freude, die zu den Sternsingern zurückkommt. (mz)