1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Sport-Aktion : Sport-Aktion : "Magische" 800 bewegt

Sport-Aktion  Sport-Aktion : "Magische" 800 bewegt

Von Gabi Zahn 22.06.2016, 15:44
Immer gut drauf: Mit einer besonderen „Laufchoreographie auf regennasser Bahn“ punktet die Showtanzgruppe des Jessener Freizeittreffs, sehr zum Wohlgefallen des Publikums.
Immer gut drauf: Mit einer besonderen „Laufchoreographie auf regennasser Bahn“ punktet die Showtanzgruppe des Jessener Freizeittreffs, sehr zum Wohlgefallen des Publikums. Gabi Zahn

Jessen - Auch wenn es vor dem Start und zwischendurch immer wieder aus dunklen Wolken geradezu schüttet – am Ende sind die zu laufenden 800 Meter im Stadionrund der Jessener Jahnsportanlage viele Male absolviert. „Ausgerechnet an dem Tag, an dem wir in der 800 Jahre alten Stadt zum Wohltätigkeitslauf aufgerufen hatten, regnete es teilweise wie aus Gießkannen“, bedauert Ulrike Beetz, stellvertretende Vorsitzende der SG 75 Jessen.

Zum Erfolg wird die Aktion, unterstützt von der Stadt Jessen, trotzdem. „Zum Stadtjubiläum 800 Läufer auf je 800 Metern in Bewegung zu bringen – das wäre ein Traumziel gewesen. Das haben wir nicht geschafft. Aber als Wortspiel lieferte die magische Zahl vielen Menschen den Anreiz mitzumachen, das war alle Anstrengung wert“, kommentiert Ulrike Beetz.

Diese Motivation trifft auch auf Helmut Tersch, den ältesten Starter der Aktion zu. Im zwölfköpfigen Team des Jessener Sportstudios „Family Gym“ sorgt er für einen achtbaren Erfolg und gesteht: „Ich bin kein Fußballfan und war mindestens 20 Jahre lang nicht mehr auf der Jahnsportanlage."

Aber diese Sache wollte ich mir im wahrsten Sinne des Wortes nicht entgehen lassen.“ Studio-Betreiberin Heike Schumann-Fahl hatte für den Stadtjubiläumslauf geworben und verrät: „Alle Achtung, unser Helmut Tersch hat mit einem Super-Endspurt mächtig beeindruckt!“ Angeführt wurde die Family-Gym-Läuferriege übrigens von Sarah Weiner, der amtierenden Jessener Weinprinzessin.

Höchst intensiv hat Bürgermeister Michael Jahn (SPD) seine Fitness unter Beweis gestellt. Gleich mehrmals war das Stadtoberhaupt auf der 800 Meter langen Strecke unterwegs, so viel wie kein anderer Starter. Zum Auftakt sah man ihn sogar mit den Jüngsten um die Wette laufen. Dass er am Ende mehr als eine Nasenlänge hinter dem sechsjährigen Piet Bomsdorf die Ziellinie überquert hat, quittiert er augenzwinkernd und klopft dem stolzen Favoriten anerkennend auf die Schultern.

Nach jedem Zieleinlauf erhalten die sportlichen Mitgestalter des Stadtjubiläums ihre Teilnahmeurkunden. Die Erstplatzieren jeder Altersklasse freuen sich zudem über eigens angefertigte Medaillen. Schnellster Läufer des Tages wird Hans-Marten Kuhwald, Sport- und Geschichtslehrer am Jessener Gymnasium sowie Volleyballtrainer.

Lutz Lehmann, Vorsitzender der SG 75, übergibt die Medaille mit allen guten Wünschen für die Zukunft. „Euch werde ich in guter Erinnerung behalten“, verspricht Kuhwald. Zum Ende des Schuljahres kehrt der 30-Jährige auch beruflich in seine Heimatstadt Halle zurück: „Nicht wegen der Schüler, sondern wegen meiner Familie“, versichert er und bekundet: „Am liebsten würde ich euch alle mitnehmen.“ Im Umzugsgepäck dabei ist auf jeden Fall ein Präsent, das er von „seinen“ Volleyballern bekommen hat.

Als teilnehmerstärkste Mannschaft des Stadtjubiläumslaufes kristallisierte sich eine Abordnung des „Wir“-Vereins heraus. Die (Mit-)Läufer dürfen sich nun auf die Einlösung eines Gutscheins freuen, den die Bowlingbahn Jessen gesponsert hat. Zweitstärkstes Team wurde die Showtanzgruppe des Freizeittreffs Jessen, die zudem mit einer besonderen Lauf-Choreographie punkten konnte. „Bronze“ gab es für die Aktiven des Sportstudios „Family Gym“, gefolgt vom Team „Jupiter“. (mz)

Als schnellster Läufer des Tages wird Hans-Marten Kuhwald geehrt. Viele bedauern, dass der Sportlehrer und Volleyballtrainer das Jessener Gymnasium verlässt.
Als schnellster Läufer des Tages wird Hans-Marten Kuhwald geehrt. Viele bedauern, dass der Sportlehrer und Volleyballtrainer das Jessener Gymnasium verlässt.
Gabi Zahn