Hochleistungssportler der Lüfte Seit mehr als 40 Jahren Brieftaubenzüchter - Welche Sorgen Joachim Schade beim Blick auf sein Hobby hat
Brieftauben gelten als Hochleistungssportler der Lüfte. Der Jessener Züchter Joachim Schade spricht über Faszination, die die Vögel und der Sport ausüben.
Aktualisiert: 19.09.2022, 11:59

Jessen/MZ - Nicht jeder mag Tauben - bei so manchem Zeitgenossen sind sie gar als „Ratten der Lüfte“ verrufen. Dabei sind Brieftauben nicht nur ausdauernde Sportler, sondern gefiederte Kriegshelden. In Lille (Frankreich) wurde ihnen ein Denkmal gesetzt für ihren Einsatz als Boten inmitten von Giftgaswolken und Artilleriefeuer zwischen den Fronten. Eine der teuersten Tauben, der „Blaue Prinz“, wechselte bei einer Versteigerung 2011 für 156.000 Euro, dem Wert eines Sportwagens, den Besitzer.