Schützengilde in Jessen Schützengilde in Jessen: 14-mal auf dem obersten Treppchen

Jessen - In der Schützengilde Jessen stehen in der nächsten Woche gleich zwei Termine an. Der erste Arbeitseinsatz wird für den 23. März vorbereitet. Am Tag darauf folgt das Schießen um den Pokal des Bürgermeisters. Darauf hingewiesen wurde während der Jahreshauptversammlung.
Dazu trafen sich im Schießsportzentrum Jessen in der Mühlberger Straße immerhin 35 von 54 Mitgliedern. Vorsitzender Roland Gaster zeigte sich über die Resonanz, die deutlich über der des Vorjahres lag, zufrieden.
In seinem Bericht fanden die Leistungen bei Kreis- und Landesmeisterschaften besondere Erwähnung. So konnten Jessener Schützen mehrere Kreisrekorde erzielen. Sie belegten insgesamt 14-mal erste Plätze, siebenmal zweite und achtmal dritte Ränge. Als herausragend gewürdigt wurden drei Landesmeister-Titel, erkämpft von Dirk Homolka.
Der Vorsitzende erinnerte bei den Vereinsaktivitäten auch an die Jungjäger-Ausbildung auf dem Wurfscheibenstand in Lindwerder und das Schießen der Biker aus Wittenberg. Es wird jeweils im Frühjahr ausgetragen.
Es bereite viel Spaß, bedeute für die Gilde aber auch eine organisatorische Herausforderung. „Weitere Highlights waren das Schießen um den Pokal des Bürgermeisters von Jessen und das Schützenfest in Schönewalde, wobei die Einzelwertung und drei Mannschaftswertungen an die Jessener gingen“, heißt es in einer Presseinformation.
Erstmals waren die hiesigen Schützen Gastgeber für eine Delegation der Schützengilde aus Rohrberg bei Stendal. Die dortigen Schützen waren über das Internet auf die Jessener aufmerksam geworden. In diesem Jahr erfolgt der Gegenbesuch.
Die Jahreshauptversammlung wurde auch genutzt für Ehrungen und Auszeichnungen. So erhielten für ihre sportlichen Erfolge 2017 Simone Gaster und Diana Homolka die Sportmedaille in Bronze, der Schatzmeister Herbert Paulat für seine hervorragende Arbeit im Vorstand die Traditionsmedaille in Silber, und Ralf Walrafen wurde für seine Verdienste im vergangenen Jahr zum Leutnant befördert.
Das Mitgliedertreffen bot auch einen günstigen Rahmen, um den neuen Internetauftritt des Vereins vorzustellen. Die neuen Seiten sollen im April freigeschaltet werden. „Die Homepage erscheint im neuen Design und löst die alte nach fast fünf Jahren ab. Interessierte können diese bereits jetzt unter der Adresse www.sgi-jessen.bplaced.de ansehen“, wurde noch informiert. (mz)