1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Wasserwandern: Prettiner Kanu-Verein organisiert Abpaddeln auf der Elbe

Wasserwandern Prettiner Kanu-Verein organisiert Abpaddeln auf der Elbe

Von Gabi Zahn 27.09.2016, 13:30
Auf zum Abpaddeln - von Prettin auf dem Landweg nach Pülswerda, dann flussabwärts auf der Elbe über Torgau zurück zum Heimathafen an der Hirschmühle. Diese großen und kleinen Kanuten hatten viel Spaß dabei.
Auf zum Abpaddeln - von Prettin auf dem Landweg nach Pülswerda, dann flussabwärts auf der Elbe über Torgau zurück zum Heimathafen an der Hirschmühle. Diese großen und kleinen Kanuten hatten viel Spaß dabei. G. Zahn

Prettin - Der Wettergott meinte es mit den Prettiner Wasserwanderfreunden diesmal besonders gut: „Abpaddeln“ stand am Samstag auf dem Terminplan. Dieses Ereignis wurde vom Vereinsvorsitzenden Heiko Kämpfe und einem Dutzend großer und kleiner Paddelfreunde urgemütlich angegangen. Jüngste in der Runde war die zehnjährige Elisa. Als Ältester sorgte der 80-jährige Hans-Albert Gäbel mit allerlei Seemannslatein für jede Menge Lachsalven.

Während die Abpaddel-Touren in früheren Jahren oft schon Daunenjacken erforderten, reichten diesmal kurze Hosen und T-Shirts völlig aus. Am Vormittag waren die Boote aus dem Domizil an der Hirschmühle geholt und auf den Trailer verladen worden. Damit fuhren die Kanuten in Richtung Ostelbien nach Pülswerda, wo sie fröhlich „in See“ stachen. Auf dem Wasserweg ging es flussabwärts bis zu einer Sandbuhne hinter Torgau. Die erwies sich als idealer Grillplatz für die mitgebrachten Würstchen.

Sicherheitstraining für Kinder

Das war aber nur das erste Grillfest des Tages, das zweite folgte am Abend, als alle wieder im heimischen Hafen angelegt hatten und am Lagerfeuer die sonnenreiche Tour Revue passieren ließen: „Mit den Kindern konnten wir unterwegs ein Sicherheitstraining absolvieren, Vögel beobachten, Pflanzen bestimmen und am Ufer Boccia spielen. Wir haben uns sogar eine spritzige Schlacht geliefert, doch bei 18 Grad Celsius, die das Elbwasser noch immer hat, war das für alle Beteiligten eine angenehme Erfrischung“, erzählt Jörg Friedrich.

Mit dem „Abpaddeln“ ist das Signal für das Saisonende zwar gesetzt, aber noch lange nicht vollzogen. Denn weil es so schön war, wollen sich die Prettiner Kanuten demnächst im Spreewald am Abpaddeln des befreundeten Lübbenauer Vereins beteiligen.

Nebel-Oder-Fahrt und Grogfahrt von Belgern nach Prettin

Ende Oktober wird der Anlegesteg am heimischen Hafen abgebaut und über die Winterzeit in der Hirschmühle verwahrt. Doch auch das ist nicht die letzte Aktion des Jahres, denn einige wetterfeste Prettiner haben sich schon für die traditionelle Nebel-Oder-Fahrt angemeldet, die vom 31. Oktober bis 1. November über insgesamt 108 Kilometer von Eisenhüttenstadt bis Hohenwutzen führt – in diesem Jahr übrigens zum 40. Mal. Und lange bevor im nächsten Frühjahr das Anpaddeln vollzogen wird, gibt es bereits Anfang Januar die legendäre wie beliebte Grogfahrt von Belgern nach Prettin.

(mz)