Polizist Hansi wurde «präservativ» tätig
Elster/MZ. - Tanzmariechen Anna-Maria Wergner bekam mit Nadine Plath eine junge Partnerin. Unter der Leitung von Fanny Knochmuß hat sich eine neue Funkengarde gefunden, altersmäßig zwischen den Blau-Weißen Funken und der Prinzengrade angesiedelt. Außerdem ist der aus Elster stammende Hans-Joachim Schneider als Büttenredner in seinen Herkunftsort zurückgekehrt.
Und er wusste im Elsterland-Veranstaltungshaus als Polizist zu begeistern, denn sein Prinzip ist es, "schon frühzeitig präservativ tätig zu werden". In seinem Seminar zur Lebensbewältigung kamen beispielsweise zwei Polizisten vor, die auf der Reeperbahn einen Sarg gefunden hatten, diesen aber nicht aufbekamen. Kein Wunder, drin lag ein Zuhälter!
Der Saal war am Sonnabend nicht bis auf den letzten Platz gefüllt, so mussten sich die Akteure ganz schön ins Zeug legen, um ordentlich Stimmung zu entfachen. Die Tanzgruppen von den Funken und Tanzmariechen über die Prinzengarde bis zum Damenballett waren dabei wieder mal eine sichere Bank. Aber auch die Hofsänger, die Hoch-, Weit- und Seitenspringer und die Büttenredner - neben Hansi Schneider griff da Thomas Riedel zum Mikrofon (Er: Liebling, wir fahren nach Spanien in Urlaub. Sie: Wir müssen an unsere Schulden denken! Er: Das können wir in Spanien auch.) - brachten mächtig Schwung in die Runde.
Die HWS-Springer unternahmen mit dem Publikum diesmal eine Tschechien-Tour. "Billig essen, billig tanken, billig vögeln", wie es der Grenzer formulierte, als er die Chaoten abfertigte. Die beiden Girls, die sie beim Tanken dazubekamen, mussten die Deutschen bei der Ausreise allerdings abgeben.