1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Neustart nach Corona-Pause: Das haben sich die Holzdorfer Karnevalisten für die neue Saison vorgenommen

Neustart nach Corona-Pause Das haben sich die Holzdorfer Karnevalisten für die neue Saison vorgenommen

Der Holzdorfer Karnevals Club startet am Sonnabend in der Mehrzweckhalle in die neue Saison. Was sich die Narrenschar vorgenommen hat.

Von Frank Grommisch Aktualisiert: 07.11.2022, 08:51
Wenn Geburtstag gefeiert wird, dann darf es auch einen großen Flitter-Regen geben. Die Besucher können gespannt sein, was ihnen der Holzdorfer Karnevals Club so bietet.
Wenn Geburtstag gefeiert wird, dann darf es auch einen großen Flitter-Regen geben. Die Besucher können gespannt sein, was ihnen der Holzdorfer Karnevals Club so bietet. (Foto: Grommisch)

Holzdorf/MZ - Er sei guter Dinge, sagt der Präsident des Holzdorfer Karnevals Clubs, Alexander Gräper. Die Vorbereitungen für die große Karnevalseröffnung am kommenden Sonnabend, 12. November, ab 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle in Holzdorf-Ost (Einlass ab 18.30 Uhr) laufen planmäßig.

Es kann ohne jegliche Einschränkungen gefeiert werden. Bekanntlich hat die Narrenschar mit dem Slogan „Ansteckend ist bei uns nur die gute Laune“ für den Saisonauftakt geworben.

Der große Wunsch der Mitglieder ist, dass im Gegensatz zur vorherigen Saison, in der nach dem Auftakt Schluss war, die Veranstaltungen wie geplant über die Bühne gehen können. Und das sollen einige sein, schließlich ist nachzuholen, was in der 40. Saison, die gebührend gefeiert werden sollte, nicht möglich war.

Große Nachfrage

Der Kartenvorverkauf ist nach den Worten von Alexander Gräper „außerordentlich gut“ gelaufen. Bei den Ticketverkaufsterminen im Holzdorfer Vereinshaus habe Hans-Jürgen Vogt, der sich darum kümmerte, viel zu tun gehabt. Für den Präsidenten ist das ein Zeichen, dass Leute endlich wieder unbeschwert Karneval feiern wollen. Aber nach seiner Auffassung möchten sie nicht allein Spaß haben, sondern nach den schweren Jahren mit den Einschränkungen auch den Verein unterstützen. Dafür ist der Club dankbar. Es sind nur noch wenige Restkarten zu haben.

Auf Fragen nach dem, was den Gästen geboten wird, sind Karnevalisten meist nicht so redselig, schließlich soll das Publikum überrascht werden. Doch als sicher kann gelten, dass der Jessener Bürgermeister dem Prinzenpaar, Franziska II. und Robin I., den großen Schlüssel überreicht, „damit er in gute Hände kommt“, wie der Präsident anmerkt. Erwartet werden weitere Hoheiten, die an der Zeremonie teilnehmen, die Jessener Weinprinzessin und die Königin der Glücksburger Heide. Zu entlocken ist Alexander Gräper noch, dass die Karnevalistischen Hofsänger tolle Lieder eingeübt haben und die Frauenshowtanzgruppe und das Männerballett mit bemerkenswerten Auftritten aufwarten werden. Das Publikum darf also gespannt sein. Durch das Programm werden Eileen Thiele und Doreen Giffey führen. Für die Musik sorgt DJ Ingo.

Der Holzdorfer Karnevals Club besteht seit 1982. Das soll nach der Zwangspause endlich groß gefeiert werden.
Der Holzdorfer Karnevals Club besteht seit 1982. Das soll nach der Zwangspause endlich groß gefeiert werden.
(Foto: Grommisch)

Im Gegensatz zu den Vorjahren wird die Karnevalseröffnung nicht die einzige Großveranstaltung im November bleiben. Denn bereits am 19. November wird ebenfalls um 19.30 Uhr die große Gala aus Anlass 40 Jahre HKC beginnen. Dafür gibt es nur noch ganz wenige Karten. Das 40-jährige Bestehen wird mit mehrmonatiger Verspätung groß gefeiert. 25 Vereine haben zugesagt. Verschiedene Narrengemeinschaften werden nicht allein den Holzdorfern gratulieren, sondern auch mit eigenen Programmbeiträgen aufwarten. Da bekomme das Publikum mal ganz andere Dinge zu sehen, ist der Präsident überzeugt. Zudem stehen einige Ehrungen durch den Karneval-Landesverband Sachsen-Anhalt an.

Der HKC kommt zum HKC

Erstaunlich ist für Alexander Gräper, wie viele Vereine aus dem Nachbarland Brandenburg zugesagt haben. Und da wird es wahrscheinlich eine Besonderheit geben, die so richtig in die Karnevalszeit passt. Denn der HKC bekommt Besuch vom HKC. Und der ist in Hohenbocka bei Ruhland im Land Brandenburg zu Hause. Die Holzdorfer haben die Hohenbockaer schon mal besucht. „Das war sehr angenehm, und ich freue mich auf das Wiedersehen.“

In seiner 41. Saison lädt der HKC auch zum Kinderfasching am 28. Januar in Mönchenhöfe ein und zum Faschingsball am 18. Februar in Holzdorf-Ost. Dort steigt auch am 25. Februar die erste Große Gardenacht des Clubs.