1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Nach Morgenandacht Motorradtour

Nach Morgenandacht Motorradtour

Von Torsten Schöne 27.05.2008, 16:03

Holzdorf/MZ. - So kürzlich bei der Rüstzeit auf zwei Rädern der Evangelischen Seelsorge in der Bundeswehr. Unterm Motto "Auf den Spuren Martin Luthers" machten sich 20 Soldaten vom Bundeswehrstandort Holzdorf und vom Wehrbereichskommando III Erfurt auf ins Hessische Hülsa bei Bad Hersfeld. Ziel war das Assa-von-Kram-Haus, ein Rüstzeitheim der Evangelischen Militärseelsorge.

Militärpfarrer Malte Koopmann und Pfarrhelfer Alexander Feder hatten die Idee dazu, den Soldaten die Reformationsgeschichte an historischen Stätten, wie auf der Wartburg bei Eisenach und in der Geburtsstadt Martin Luthers in Eisleben, nahe zu bringen. "Es ist schön zu sehen, wie sich die Menschen in der Gruppe zusammengefunden haben und Gemeinschaft nicht nur bei Benzingesprächen, sondern auch während der täglichen Andachten in den Kirchen erleben", sagte Koopmann zufrieden. Glücklich waren auch die Rüstzeitler über die gelungene Tour. Rüstzeiten sind seelsorgliche Angebote, insbesondere in der evangelischen Kirche, bei denen in mehrtägigen Kursen eine geistliche Vertiefung angestrebt wird. Die Evangelische Seelsorge in der Bundeswehr ermöglicht den Soldaten, Angehörigen der Streitkräfte und deren Familien, die Ausübung ihrer Religion unter den besonderen Bedingungen soldatischen Dienstes.