1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Maifest in Holzdorf: Maifest in Holzdorf: Neulinge holen den Sieg

Maifest in Holzdorf Maifest in Holzdorf: Neulinge holen den Sieg

Von Frank Grommisch 08.05.2018, 13:15
Die Jungs von Netztest United holen sich beim Kleinfeldturnier in Holzdorf den Sieg und damit auch den Wanderpokal.
Die Jungs von Netztest United holen sich beim Kleinfeldturnier in Holzdorf den Sieg und damit auch den Wanderpokal. F. Grommisch

Holzdorf - „Das Wetter ist die halbe Miete.“ Dieser Satz ist am Wochenende auf dem Festplatz in Holzdorf öfter zu vernehmen. „Wir haben eigentlich immer schönes Wetter“, sagt Ronny Brandenburger vom Bayern-Fanclub „Forever Number One“ Linda-Holzdorf. Die Fußballbegeisterten organisieren jeweils für das Maifest ein Turnier.

Diesmal legen sich neun Mannschaften mit mehr oder weniger Treffsicherheit ins Zeug. Die Vorrunde läuft in zwei Gruppen. Jeweils zwölf Minuten wird gespielt. Alsbald zeichnet sich ab, dass die junge Mannschaft Netztest United aus Holzdorf ziemlich weit vorn mitmischen wird. Zum ersten Mal sind die Kicker dabei. „Das sollen mal unsere Nachfolger werden“, sagt Ronny Brandenburger.

Denn auch Bayern-Fans sind nicht gefeit vor dem Altern. Diesmal waren sie wohl noch zu mitgenommen vom Ausscheiden ihrer Lieblinge im Champions-League-Halbfinale, so dass auch sie auf dem Rasen nicht wie gewohnt glänzten und nur den vorletzten Platz im Neuner-Feld belegten. Somit war auch hier der Einzug ins Finale weit weg. Den schafften die Neulinge von Netztest United. Sie trafen auf den Jugendklub Brandis, die Titelverteidiger.

Beide Teams waren sich bereits in der Vorrunde begegnet. Da endete die Partie unentschieden 0:0. Doch diesmal hatten sich die Netztest-Jungs besser auf ihre Gegner eingestellt und siegten 2:0. Dafür konnten sie den Wanderpokal und die Siegertrophäe in Empfang nehmen. Einen kleinen Pokal für jeden Knirps gab es nach dem Spiel der Kinder gegen ihre Eltern. 1:0 endete der Vergleich, durch ein Eigentor.

Der Ablauf des Turniers war perfekt. Kaum waren die Sieger und die Platzierten geehrt, fiel an der Kegelbahn die Entscheidung. Hier sicherte sich wie im Vorjahr Anita Müller den ersten Platz mit 20 Holz.

Bei den Männern konnten drei auf 21 Holz verweisen. Im Stechen war dann Jürgen Blochwitz der Beste. Und kaum waren hier die Sieger ermittelt, wurde die Aufmerksamkeit der Gäste nicht allein an die Kaffeetafel im Zelt gelenkt, sondern auf das Programm der integrativen Awo-Kindertagesstätte „Am Wald“.

Die Mädchen und Jungen, die seit gut fünf Jahren ein neues Domizil nutzen können, zeigten den Gästen, wie es bei ihnen in der Einrichtung so zugeht. Sozusagen im Zeitraffer ging es vom Morgen bis zum Nachmittag. Vor dem Zelt, auf der Hüpfburg, die von der Bundeswehr zur Verfügung gestellt wurde, herrschte ständig Betrieb.

Holzdorfer Vereine kümmern sich jeweils im Mai in Zusammenarbeit mit der Gaststätte Hagen ums Fest. Das Abendprogramm mit Tanz gestalteten übrigens die Evangelische Grundschule und der Holzdorfer Karnevals Club mit.

Gespräche am Wochenende drehten sich bereits ums Maifest 2019. Michael Lehmann wies Publikum und Akteure ebenfalls darauf hin, denn wenn sich die Fußballmannschaften in Holzdorf wiedersehen, soll die erste urkundliche Erwähnung des Ortes vor 600 Jahren gefeiert werden. Vergessen werden kann das nicht, Schließlich steht die Jahreszahl 1419 groß im Holzdorfer Wappen.

Die Platzierung nach dem Fußballturnier: 1. Netztest United, 2. Jugendklub Brandis, 3. TV „Frisch auf“ Holzdorf, 4. SG Lattenschuss, 5. FC Kondition, 6. Holzdorfer Karnevals Club, 7. Reicho, 8. Bayern-Fanclub Linda-Holzdorf, 9. Holzdorf United (mz)