Leitern-Kesting in Jessen Leitern-Kesting in Jessen: "Service-Bereich ist heute wichtig"

Jessen/MZ - Eine feste Größe im Jessener Gewerbepark ist die Leitern-Kesting GmbH, inzwischen 22 Jahre in der Elsterstadt vertreten. Noch immer bietet sie privaten Kunden, Handwerk und Industrie Leitern, Gerüste und Zäune in Holz, Stahl und Aluminium an. Dennoch haben sich die Schwerpunkte über die Jahre etwas verschoben. „Der Service-Bereich ist heute wichtig“, beschreibt Firmenchef Dietmar Kesting die gravierendste Veränderung. Dazu rechnet er Leiternprüfungen, Sonderanfertigungen/Sonderkonstruktionen bei Leitern und Gerüsten sowie Reparaturen, die entweder vor Ort beim Kunden, in der kleinen Werkstatt in Jessen oder in der größeren (240 Quadratmeter) in Lemgo-Wiembeck durchgeführt werden, wo es das Familienunternehmen schon 62 Jahre gibt.
Der Anfang der Jessener Niederlassung geht auf das Jahr 1992 zurück, damals mit einer Verkaufsstelle bei Familie Schnürpel am Grenzweg zwischen Jessen und Schweinitz. 1993/94 wurde dann übergangsweise ein Lager im Heizhaus im Bergweg eingerichtet. Der Neubau der Zweigstelle im Gewerbepark startete 1996, im Frühjahr 1997 konnte sie schon eingeweiht werden. Der mittelständische Betrieb zählt neun Beschäftigte, wie Dietmar Kesting ausführt - drei in Jessen, sechs in Lemgo. Er selbst hält sich im Schnitt alle drei Wochen an der Schwarzen Elster (350 Kilometer Fahrstrecke) auf, um Ware anzuliefern, Termine für Sonderanfertigungen wahrzunehmen und Kundengespräche zu führen.
Ansprechpartner vor Ort
Ansonsten ist Peter Schneider aus Wittenberg der Ansprechpartner vor Ort. Zu dem sind in Jessen zwei Auslieferungsfahrer bzw. Verkäufer tätig. Ihnen stehen zwei Lkw zur Verfügung. Die Lagerhalle im Gewerbepark bringt es immerhin auf 800 Quadratmeter.
Den Wirkungskreis der Jessener Niederlassung gibt der 46-jährige Geschäftsführer - er ist verheiratet und Vater zweier Kinder - mit 120 Kilometern Radius an. Auslieferungen gehen nach Aschersleben, Bernburg, Leipzig, Grimma, Calau, Lübben, Berlin, aber auch nach Magdeburg, Jena und Erfurt.
Unter den gefragten Produkten befinden sich nach wie vor viele Holzleitern, hebt Dietmar Kesting hervor und nennt als Beispiel Stehleitern für Elektriker und Maler. „Sie sind preiswert und weisen ausreichende Isolierwerte auf“, liefert er die Begründung für den Dauerbrenner. Alle Holzleitern, die seine Firma vertreibt, sowohl in Jessen als auch in Lemgo, stammen übrigens aus Thüringen.