Kräuternachmittag in Jessen Kräuternachmittag in Jessen: Legales und natürliches Dopingmittel

Jessen - Zum fünften Mal kamen in Jessen Interessierte beim Kräuternachmittag zusammen. Diesmal stand er unter dem Motto „Mit Heilpflanzen fit durch den Winter“. Stattgefunden hat die Veranstaltung wie immer am Schwanenteich in Jessen, organisiert vom örtlichen Wir-Verein. „Brennnesselsamen sind quasi ein legales und natürliches Dopingmittel“, erklärt Sabine Priezel ihren Zuhörern. Die Kräuterfrau führt durch die Nachmittage, erzählt Wissenswertes zur Verwendung der Kräuter.
Wie auch zur Kapuzinerkresse, die laut Priezel antibakterielle Stoffe hat. Blüte und Blätter können gegessen oder etwa auch mit Korn aufgegossen und tröpfchenweise eingenommen werden. Die Pflanze kann, wer mag, gleich vor Ort verkosten. Was jeder unbedingt kennen und verwenden sollte sei der Spitzwegerich. „Der gehört einfach dazu“, meint Priezel und zeigt den Interessierten ein paar Blätter, ist sich dabei aber sicher, dass diese jeder kennt.
„Ein großer Löffel voll reicht für eine Tasse Tee.“ Dieser könne gerne nach belieben mit Honig gesüßt werden. Das Kraut rege das Immunsystem an. Bei Halsschmerzen könne man die Blätter durchaus kauen. „Spitzwegerich können Sie ruhig in der freien Natur pflücken! Er steht nicht unter Naturschutz“, erklärt die Kräuterfrau. Diesmal legt Priezel viel Wert darauf, den Zuhörern Tipps mitzugeben, wie sie ihr Immunsystem natürlich stärken können. „Kräuter sind eine tolle Ergänzung zur Medizin“, findet sie.
Der nächste Kräuternachmittag mit Sabine Priezel findet am 20. November um 16 Uhr am Jessener Schwanenteich statt. Diesmal zum Thema „Gesund räuchern“. (mz)