«Keimzeit» in Annaburg «Keimzeit» in Annaburg: «Wir sind wie eine Familie»
Annaburg/MZ. - Dafür viel intimer und voller ungezwungener Leichtigkeit, wie die Lieder der Jungs um Bandleader Norbert Leisegang (43) mal humorvoll, fröhlich, mal poesievoll, hintergründig, nachdenklich, aber nie aufdringlich platt, nur auf den Showeffekt aus. "Als Keimzeit das erste Mal Mitte der 80er in Annaburg auftrat, war noch Marion Leisegang (Gesang) mit von der Partie. Die schied dann aus, weil sie ein Baby bekam. Dafür verstärkten Ulrich Sende (Gitarre) und Matthias Opitz (Piano / Keyboard) das Geschwister-Trio Norbert (Gesang / Gitarre), Roland (Schlagzeug) und Hartmut Leisegang (Bass)", bewies Ringwirt Jürgen Lehmann Kenntnis der Bandgeschichte. Kein Wunder, denn das Gaststättenteam und die Band verbinden mehr als nur der Auftrittsort miteinander.
Es ist schon zur Tradition geworden, dass nach dem Konzert in den Vereinsräumen des Lokals ein Billardturnier stattfindet. Das Aktuelle dauerte übrigens bis Sonnabendmorgen fünf Uhr und endete 11:2 für "Keimzeit". "Das letzte Mal gewannen wir. Jetzt haben die Leisegangs die Trophäe mit auf Reisen genommen. Wir hoffen, dass wir sie nach dem Jubiläumskonzert im kommenden Jahr wieder zurückerobern", äußerte Jürgen Lehmann. Zu diesem Ereignis wollen sich die Annaburger sowieso etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Was genau, verriet der clevere Gastwirt und bekennende "Keimzeit"-Fan nicht.
Fast möchte man nicht mehr an Zufall glauben, wenn die Band just für das Frühjahr 2005 das Erscheinen ihres neuen Albums ankündigt. Immerhin liegt die Veröffentlichung von "1 000 Leute wie ich" schon wieder eineinhalb Jahre zurück und das Publikum ist gierig auf neue Titel aus der poetischen Feder von Norbert Leisegang. "Im Kern bilden meine Brüder und ich seit fast 25 Jahren das musikalische Rückgrat der Kapelle. Auf unserer diesjährigen Tour sind Rudi Feuerbach (Gitarre), Andreas "Spatz" Sperling (Keyboard) und Ralf Benschau (Saxofon) mit dabei und setzen neue Nuancen. Wir sind gern hier in Annaburg. Wir kennen uns seit Jahren. Wir sind wie eine Familie. Deshalb stellen wir den Annaburgern selbstredend unsere neuesten Titel vor. Sozusagen ein Test wie sie ankommen", machte Norbert Leisegang seine Sicht deutlich.
Aus dem kommenden Album favorisierte das Publikum vorab "Ganz normale Frauen" als künftigen Hit. Man darf gespannt sein, denn auch etliche Nummern von der aktuellen CD "1 000 Leute wie ich" entwickeln sich bei den Fans inzwischen zu Ohrwürmern. Bei "Berlin" sprang sofort der Funke über und dann ging es lange nach Mitternacht noch einmal "Kling, klang, die Straße entlang".