Familienfest in Annaburg Jessener Wir-Verein startet in Annaburg in Freiluftsaison
Wir-Verein feiert in Annaburg unmittelbar vor dem Muttertag ein Familienfest. Für Groß und Klein gibt es Angebote zum Verweilen und zum Spielen. Warum die Chefin zum Gespräch lädt.

Annaburg/MZ. - Als rundum gelungenen Saisonstart in den Frühling bewertet Margit Mehr das Familienfest am Sonnabend. Dazu hatten sie als Chefin des Vereins „Wir – Landfrauen helfen sich selbst“ und die Vereinsmitglieder den „Vorgarten“ des Sozialobjektes in Annaburg liebevoll hergerichtet. Gerne ließen sich die Gäste im Café unter freiem Himmel nieder und genossen Kaffee und Kuchen. Am Stand wurden Waffeln gebacken. Und wer etwas Deftigeres suchte, musste ebenso nicht mit leerem Magen gehen.
Kleine Geschenke zum Muttertag
Viele Gäste, so erfuhr Margit Mehr, kamen direkt aus Holzdorf, wo sie den offenen Garten von Familie Schulze besuchten und nun den Tag gemütlich ausklingen lassen wollten. Da an diesem Sonntag Muttertag gefeiert wurde, begrüßten die Vereinsmitglieder die Frauen wie angekündigt mit einem kleinen Geschenk. „Einem Kosmetikartikel“, informiert die Vorsitzende.
„Es hat alles gut gepasst, das Wetter war toll, es waren auch viele Kinder da“, schwärmt Margit Mehr am Tag danach. Die Vereinsmitglieder hatten die Hüpfburg aufgeblasen, auf der die Kleinen herumtoben konnten. Auch die Spielecke gleich neben der Caféfläche, von der aus die Eltern und Großeltern die Kinder gut im Blick haben, ist gut genutzt worden.
Wir-Verein unterbreitet neue Dienstleistungen beiden Standorten
Seit vergangenem Herbst ist das Haus des Sozialen Dienstes des Vereins in Annaburg wie übrigens auch das Mehrgenerationenhaus in Jessen Lieferstation der beiden Paketdienste GLS und DPD, informiert die Chefin über eine Neuerung.

Für diesen Montag, 12. Mai, hat sie zu 19 Uhr Interessierte zu einer Gesprächsrunde an den Jessener Schwanenteich geladen. Dabei möchte sie den Verein und seine Angebote vorstellen und unter anderem um neue Mitglieder werben. Auch den Vorstand gilt es durch jüngere Generationen zu erneuern, berichtet sie. „Wir haben in diesem Jahr turnusmäßig neu zu wählen“, nennt sie einen Grund für die Einladung.