Interview mit Susanne Göbel Interview mit Susanne Göbel, stellvertretende Amtsärztin zu Coronavirus : Bin ich ein begründeter Verdachtsfall?

Die MZ sprach mit Susanne Göbel, der stellvertretenden Amtsärztin in Wittenberg über die Frage, wer sich auf den Coronavirus testen lassen sollte.
Wo werden die Tests gemacht?
Jeder Arzt, der Schutzkleidung hat, kann den Test durchführen. Da jedoch nicht alle Ärzte dementsprechend ausgestattet sind, müssen die meisten Leute zum Gesundheitsamt in Wittenberg kommen.
Wann sollte man sich testen lassen?
Wenn ich ein begründeter Verdachtsfall bin. Das bin ich, wenn ich, Punkt eins, Symptome habe, die auf eine Erkrankung der oberen Atemwege hinweisen (bspw. Husten, Kratzen im Hals, Schnupfen, Schluckbeschwerden). Und wenn ich, Punkt zwei, in den letzten 14 Tagen vor Krankheitsbeginn in einem Risikogebiet war oder ich in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einem Menschen hatte, der nachweislich an dem Covid-19-Virus erkrankt ist. Nur wenn Punkt eins und eines der genannten weiteren Kriterien zutrifft, wird ein Abstrich gemacht.
Wer beantwortet meine offenen Fragen?
Unter 03491/479479 ist das Gesundheitsamt für Fragen telefonisch erreichbar und gibt Rat und weitere Informationen.