Holzdorf Holzdorf: Neuer Standort fürs Insektenhotel

Holzdorf/MZ - Mit vereinten Kräften wurde es geschafft. Mitarbeiter vom Betreuungsforstamt Annaburg, das zum Landeszentrum Wald gehört, und Mitglieder des Heimatvereins Holzdorf postierten am Mittwochmorgen das Gestell für ein Insektenhotel unweit des Vereinsdomizils. Anschließend wurden die wichtigsten Vorarbeiten erledigt, damit in absehbarer Zeit die ersten kleinen Bewohner dort einziehen können. Doch zuvor wird das Insektenhotel auch beim Backofenfest am kommenden Sonnabend im Blickpunkt stehen. Dann soll es nämlich an den Jugendclub übergeben werden, der sich bereit erklärt hat, sich darum zu kümmern.
Ursprünglich hatte es andere Pläne gegeben, berichtete Heimatvereinsvorsitzender Norbert Jahn. Das Insektenhotel sollte an der Heimateiche unweit des Flüsschens Kremitz postiert werden, um das Areal attraktiver zu gestalten. Doch davon wurde inzwischen abgerückt, denn in den vergangenen Monaten hatte es im Umfeld der Heimateiche wiederholt Zerstörungen gegeben. Hinweisschilder und auch bewohnte Nistkästen wurden von bislang Unbekannten demoliert. Das hatte neben anderen bei Mädchen und Jungen der Evangelischen Grundschule Holzdorf, die das Geschehen an den Nistkästen beobachteten, für große Traurigkeit gesorgt. Darum fiel nach mehreren Vorkommnissen die Entscheidung, das Insektenhotel auf dem Vereinsgelände zu postieren und es so besser im Blick zu haben, erläuterte Norbert Jahn.
Die aktuellen Arbeiten des Heimatvereins sind natürlich ausgerichtet auf das Backofenfest, das am kommenden Sonnabend gefeiert wird. Norbert Jahn freut es, dass sich neben der Kindertagesstätte „Am Wald“, am Nachmittag wird ein Programm gestaltet, am Abend auch der Bayern-Fanclub, der Holzdorfer Karnevalsclub und das Lindaer Dorfspektakel einbringen. „Das hier auch andere Vereine mitziehen, finde ich sehr gut.“ Und Unterstützung gibt es ebenfalls von Heike Mitre. Sie trägt mit dazu bei, dass Kinder, die Sonnabend ihren Ehrentag begehen, sich betätigen können.