Hocherfreuter Verlierer Hocherfreuter Verlierer: Jessener Einkaufsmarkt-Leiter übergibt Scheck an Frauenchor

Jessen - Selten trifft man jemanden, der nach einem verlorenen Wagnis so strahlt wie Frank Jähnel. Der Inhaber des Rewe-Marktes in Jessen ruft schon seit 2008 in der Vorweihnachtszeit Vereine und Institutionen der Elsterstadt dazu auf, mit ihm eine Wette abzuschließen. Die jedes Jahr zu Ungunsten von Frank Jähnel ausgeht. Im Gegenzug dafür übergibt er den Gewinnern dann stets einen Scheck über 500 Euro.
„Wetten, dass ihr es nicht schafft, 50 mit einer Weihnachtsmütze bekleidete Sängerinnen und Sänger vor dem Rewe-Markt Weihnachtslieder singen zu lassen“, forderte er die 30 Aktiven vom Frauenchor Jessen in diesem Jahr heraus.
Die nahmen das Duell an und überzeugten Jähnel mit etwa 100 weiteren Unterstützern vom Gegenteil. Begleitet wurden sie dabei von Volkmar Genterczewsky, der den Frauenchor musikalisch leitet, auf der Gitarre. Nach drei Liedern gab Jähnel sich geschlagen und übergab den Wetteinsatz an Uta Winter, die Vereinsvorsitzende des Frauenchors Jessen.
„Ich weiß, dass ich diese Wetten immer verliere und habe trotzdem Spaß dabei“, bekannte Frank Jähnel im Anschluss. Als überzeugter Weihnachts-Fan, dem seiner Aussage nach schönsten Fest des Jahres, wolle er auf seine Art das Vereinsleben in der Stadt fördern und unterstützen. Dementsprechend groß fiel der Dank der Sängerinnen aus.
„Wir freuen uns natürlich über das Geld, aber auch über die tatkräftige Unterstützung der heute hier anwesenden Sänger“, betonte Uta Winter. Wofür die Spende eingesetzt wird, sei bereits beschlossene Sache. 2019 feiert der Frauenchor Jessen sein 50-jähriges Bestehen. „Zu diesem Anlass möchten wir uns selbst mit neuer Chorkleidung beschenken. Das Geld des Rewe-Marktes kommt dem zugute“, sagte sie.
Doch die Veranstaltung war noch von einem zweiten Aspekt getragen: Mit dem Auftritt hofften die Frauen und ihr musikalischer Leiter Volkmar Genterczewsky einmal mehr, bislang Unentschlossene für ein Mitwirken im Chor begeistern zu können. Die Proben des Klangkörpers finden jeweils montags von 18 bis 19.30 Uhr im Seniorentreff Jessen statt.
Dort wird der Chor am 23. Dezember auch seinen letzten Auftritt für dieses Jahr absolvieren. Geladen sind hierbei Alleinstehende, die sich traditionell an diesem Tag mit dem Bürgermeister der Stadt auf das anstehende Fest einstimmen.
(mz)