1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Grundschule Schweinitz: Grundschule Schweinitz: Organisatoren freuen sich über Erfolg

EIL

Grundschule Schweinitz Grundschule Schweinitz: Organisatoren freuen sich über Erfolg

Von Gabi Zahn 28.09.2016, 04:00
Eine Runde nach der anderen laufen die Kinder beim Sponsorenlauf in Schweinitz und sammeln damit Geld für die weitere Gestaltung ihres Schulhofgeländes.
Eine Runde nach der anderen laufen die Kinder beim Sponsorenlauf in Schweinitz und sammeln damit Geld für die weitere Gestaltung ihres Schulhofgeländes. Gabi Zahn

Schweinitz - Mit Tausenden flinken Schritten sind Schweinitzer Grundschüler bei Sonnenschein in den Herbst gestartet. Anlass war der achte Sponsorenlauf zum Tag der offenen Tür. Das vorläufige Ergebnis ist beachtlich: „Bisher sind 1042 Euro zusammengekommen“, informiert Grit Walter vom Kinderförderverein.

20 Minuten dauert der Lauf. Der Parcours führt quer über den Schulhof, umrundet das Pflanzenlabyrinth, das Kleinspielfeld und den großen Sandkasten. All das wurde mit Hilfe früherer Sponsorenläufe geschaffen. Der neuerliche Erlös wird ebenfalls der Freizeitgestaltung der Schweinitzer Kinder zugute kommen. Deshalb sind auch Steppkes der Kindertagesstätte „Birkengrund“ mit am Start.

Aus ihren Reihen kommen die nächsten Schulanfänger. Einige Eltern der künftigen Abc-Schützen haben sich wie Bianca Preuß im Schulhaus umgeschaut: Sichtlich zufrieden gesteht sie: „Wir freuen uns, dass unsere Tochter im nächsten Jahr hier eingeschult wird“. Nach dem Sponsorenlauf hat Schulleiterin Martina Nowack reichlich zu tun, die hübschen Urkunden zu verteilen, denn alle Teilnehmer werden zu Siegern gekürt.

Angesichts des traumhaften Wetters spielt sich der überwiegende Teil des Aktionstags auf dem Schulhof ab: „Heute präsentieren wir vor allem unsere Arbeitsgemeinschaften, in denen sich unsere 96 Schüler betätigen“, hatte Martina Nowack wissen lassen.

Der Schulchor macht den Anfang und überrascht sogar mit einem Lied in Englisch. Ihm folgen das Ensemble der Tanzgruppe mit mehreren flotten Choreografien und die Schweinitzer „Flori-Kids“. Sie stellen ihr praktisches Können beim „Löschangriff nass“ unter Beweis. Des Weiteren gibt es den Leseclub, die Theatergruppe, die Computer-AG und die Sportgruppe.

Neu ist die AG „Kreatives Gestalten“, die durch Kooperation mit dem „Wir“-Verein zustande gekommen ist. Vereinsvorsitzende Margit Mehr war bei ihrem ersten Rundgang durch das Schulhaus sichtlich beeindruckt: „Hier wäre ich gern selbst noch einmal Schülerin“, bekundet sie.

Martina Nowack kündigt an, gern noch mehr Vereine in den Schulalltag einzubinden. Eine klangvolle Einstimmung liefert bereits der Schweinitzer Spielmannszug mit einem Schnuppertraining: Die Schüler können probeweise trommeln, Pauke schlagen, Querflöte oder Lyra spielen.

Auf diese Weise wird der Tag der offenen Schultür sogar mit einem Konzert bereichert. Tambour-Major Norbert Müller resümiert: „Donnerwetter, da braucht uns um den Nachwuchs nicht bange zu sein!“ Man darf vermuten, dass er dies als Lehrer und als Vorsitzender des Spielmannszuges zu Protokoll gibt.

Der langjährige Pädagoge leitet auch die Sprachklasse, in der 16 Mädchen und Jungen aus Syrien, Afghanistan und Bulgarien Deutsch lernen. Martina Nowack zieht ein erstes Fazit: „Unser Zusammensein beruht auf Respekt und Vertrauen.“ Mit Freude registriert sie, dass sogar einige Eltern unter den Besuchern sind. Shadi Ali, der Vater von Zain Ali, klopft seinem Sohn stolz auf die Schulter, als dieser ihm die Urkunde vom Sponsorenlauf zeigt.

Im Gespräch mit der MZ berichtet er, dass seine Familie vor einem Jahr aus Damaskus geflohen und über Wien nach Deutschland gekommen ist - erst nach Vockerode, seit sechs Monaten leben sie in Holzdorf-Ost: „Sehr gut in Ordnung“, sagt er und will seine Deutschkenntnisse im Sprachkurs deutlich verbessern. Er sei Automechaniker und möchte recht bald arbeiten, lässt er wissen. (mz)

Trommeln, Lyra, Flöte oder Pauke spielen: Der Schnupperkurs beim Spielmannszug macht großen Spaß.
Trommeln, Lyra, Flöte oder Pauke spielen: Der Schnupperkurs beim Spielmannszug macht großen Spaß.
Zahn
Die Jungen und Mädchen der Arbeitsgemeinschaft „Schweinitzer Flori-Kids“ zeigen, was sie als Nachwuchsfeuerwehrleute bislang bei ihren Treffen so alles gelernt haben.
Die Jungen und Mädchen der Arbeitsgemeinschaft „Schweinitzer Flori-Kids“ zeigen, was sie als Nachwuchsfeuerwehrleute bislang bei ihren Treffen so alles gelernt haben.
Zahn