1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Gemeinschaft: Gemeinschaft: Christliche Kirche nach Joseph Weißenberg

Gemeinschaft Gemeinschaft: Christliche Kirche nach Joseph Weißenberg

22.04.2016, 07:10

Die Johannische Kirche versteht sich als christliche Kirche. Ihre Grundlage sind die Luther-Bibel, die Lehren Joseph Weißenbergs sowie eine nach Weißenbergs Verstehen geformte eigene theologische christlicher Traditionen und Glaubenssätze.

1934 hatte sie noch 60 000 Mitglieder und Glaubensfreunde in über 150 Gemeinden mit zahlreichen Predigern und Vereinen. Die Siedlung Friedensstadt in den Glauer Bergen bei Trebbin ist noch heute das Zentrum. Hier steht auch die Kirche Blankensee, das größte Gotteshaus.

Da die Gläubigen sich weigerten, sich in den NS-Staat einzugliedern, wurde die Johannische Kirche verboten. Die Siedlung Friedensstadt wurde zwangsliquidiert und 1941 an das Deutsche Reich verkauft. Bereits 1938 zog die Waffen-SS ein. Nach der Vertreibung aller Bewohner wurde es eine Außenstelle des KZ Sachsenhausen. Joseph Weißenberg wurde inhaftiert und nach Schlesien verbannt. Dort verstarb er im März 1941. In die Friedensstadt zog die Rote Armee ein, 1994 wurde sie wieder der Gemeinde übergeben. Das Verbot der Johannischen Kirche endete 1946.