1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Fliegerhorst Holzdorf: Fliegerhorst Holzdorf: Neuer Chef für Sani-Zentrum

Fliegerhorst Holzdorf Fliegerhorst Holzdorf: Neuer Chef für Sani-Zentrum

Von Detlef Mayer 27.03.2003, 17:51

Holzdorf/MZ. - Jens Franke, der aus der Schumi-Stadt Kerpen stammt, wird künftig in seinem heutigen Wohnort Bad Düben eine Praxis für Allgemeinmedizin betreiben.

Als sein Nachfolger wurde bei der Kommandoübergabe am Donnerstag im Fliegerhorst Obersanitätsarzt Dr. Michael Schmitz-Rode eingeführt. Der 36-Jährige ist gebürtiger Kölner und wohnt zurzeit in Berlin. Ob er als Leiter von Sanitätsstaffel und -zentrum in Holzdorf auch in die hiesige Region zieht, sei noch nicht entschieden, sagte er der MZ. Mit Zufriedenheit hatte er als Rheinländer jedenfalls registriert, dass es in Holzdorf einen Karnevalsverein gibt. "Also ist diese Tradition auch gerettet."

Das Prozedere der Übergabe erfolgte in zwei Teilschritten. Zuerst übernahm Oberfeldarzt Dr. Frank Pendorf, Chef vom Leitsanitätszentrum 320 Weißenfels, als Vorgesetzter das Kommando vom scheidenden Jens Franke. Anschließend übertrug er es an dessen Nachrücker Michael Schmitz-Rode. Umrahmt wurde das Zeremoniell von einem Trio der Herzberger Musikschule Gebrüder Graun.

Die beiden Truppenärzte kennen sich übrigens recht gut. Michael Schmitz-Rode war 1998 / 99 nach seinem Medizinstudium schon mal in Holzdorf stationiert. Damals war Jens Franke sein Chef. In den zurückliegenden vier Jahren hat Schmitz-Rode dann an anderer Stelle seine Facharztausbildung absolviert.

Jens Franke wurde der Abschied von der Truppe am Donnerstag mit einer hohen Auszeichnung versüßt. Er bekam das Ehrenkreuz der Bundeswehr in Silber verliehen. Dennoch fiel ihm die Trennung von Dienststelle und Mitstreitern sichtlich und in seiner Rede auch deutlich hörbar schwer. Mehrfach bedankte er sich bei allen seinen Wegbegleitern und lobte die tollen Bedingungen im Holzdorfer Sanitätszentrum. Michael Schmitz-Rode gab er in seinen Dienst bezüglich der Verbundenheit zur Sanitätsstaffel des Fliegerhorstes mit auf den Weg: "Arbeit schweißt zusammen."