1. MZ.de
  2. >
  3. Lokal
  4. >
  5. Nachrichten Jessen
  6. >
  7. Familienbetrieb: Familienbetrieb: Arbeitsferien auf der River Valley Ranch

Familienbetrieb Familienbetrieb: Arbeitsferien auf der River Valley Ranch

08.10.2015, 18:19

Im Sommer dieses Jahres, konkret in den Monaten Juli und August, machte Nicole Tallowitz mit ihren vier Kindern Ferien in Klöden. Für die 35-Jährige war es allerdings mehr ein Arbeitsurlaub - zumindest in Teilen, denn sie half ihren Eltern Anke und Frank Klaubert auf der familieneigenen River Valley Ranch, die sie nach ihrer Rückkehr aus China einmal übernehmen soll.

Über drei Wochen veranstaltet die Klödener River Valley Ranch, sie ist auf Westernreiten ausgerichtet, alljährlich im Sommer Kinder-Reitlager. Auch 2015 gab es drei Durchgänge mit jeweils einem guten Dutzend Mädchen und Jungen. Untergebracht waren die Teilnehmer der immer einwöchigen Reiterferien in der Klödener Pension „Auf der Tenne“ von Dietmar Wartenburger.

„Auf der Tenne“ wurden die jungen Reiter auch verpflegt. Sich ums Essen zu kümmern, war diesmal der Part von Nicole Tallowitz. Ihre beiden großen Söhne, Santiago (sieben Jahre) und Pius (fünf) mischten sich unter die Mädchen und Jungen des Reiterlagers. Der dreijährige Grim blieb an Mutters Seite und begleitete sie den ganzen Tag über. Der jüngste Spross der jungen Familie, Shiro, war zu dem Zeitpunkt erst neun Wochen alt und campierte bei den Großeltern (beide schon über 80 Jahre alt) in Jessen. Nicole Tallowitz pendelte daher immer wieder zwischen Klöden und Jessen, um das Baby zu stillen.

Die River Valley Ranch ist ein echter Familienbetrieb, das zeigte sich auch bei der Absicherung der jüngsten Reiterferien in Klöden wieder. Neben Anke und Frank Klaubert wurden dafür zusätzlich zu Nicole Tallowitz auch ihr Bruder Jan und ihre Schwester Yvonne eingespannt. Yvonne, verheiratete Schlobach, ist eigentlich Grundschullehrerin, übernahm es im Rahmen des Reiterlagers aber, zum Beispiel die Quadrille zu choreografieren, die immer zum Abschluss der jeweiligen Reiterwoche den angereisten Eltern der Schützlinge präsentiert wird. „Jeder springt ein, wo er gebraucht wird“, kommentiert Nicole Tallowitz diese Verfahrensweise.