Air Defender 23 Eurofighter und Tornados: So beteiligt sich der Fliegerhorst Holzdorf an der Luftwaffenübung
Hochrangige Militärs statten dem Fliegerhorst Holzdorf in Sachsen-Anhalt am Rande der Nato-Luftübung einen Besuch ab. Was sie über das Manöver und dessen Bedeutung erfahren.
Aktualisiert: 20.06.2023, 14:32

Holzdorf/MZ - Noch bis zum 23. Juni trainieren bis zu 10.000 Übungsteilnehmer aus 25 Nationen mit 250 Luftfahrzeugen unter der Führung der deutschen Luftwaffe die Verteidigung des europäischen Luftraumes. „Air Defender 23“ so der offizielle Name der größten Verlegeübung von Luftstreitkräften seit Bestehen der Nato, dient dem Ziel, Luftoperationen mit verbündeten Luftstreitkräften zu üben.